YEAH, CHEERS, HAPPINESS - unser Weiterbildungskatalog 2025/2026 ist online! YEAH, CHEERS, HAPPINESS - unser Weiterbildungskatalog 2025/2026 ist online! YEAH, CHEERS, HAPPINESS - unser Weiterbildungskatalog 2025/2026 ist online! YEAH, CHEERS, HAPPINESS - unser Weiterbildungskatalog 2025/2026 ist online! YEAH, CHEERS, HAPPINESS - unser Weiterbildungskatalog 2025/2026 ist online!
x

Werde Teil unserer Community!

Icpn LinkdeIn

RETAIL-KOLUMNE

Alle zwei Wochen lassen wir in unserer Retail-Kolumne Handelsexperten und Branchen-Insider zu Wort kommen, um durch deren Augen eine persönliche Perspektive auf aktuelle Retail-Themen einzufangen. Abonnieren Sie unsere Retail-Kolumne als , um keine Meinung zu verpassen!

PSYCHOPATHEN, CHOLERIKER, NARZISSTEN – WIR HABEN SIE ALLE LIEB! | Schwerpunkt Verantwortung

PSYCHOPATHEN, CHOLERIKER, NARZISSTEN – WIR HABEN SIE ALLE LIEB!

Silvia Talmon

Executive Creative Director | THE STORE DESIGNERS ®

Psychopathen, Choleriker, Narzissten - ich wette, auch Sie kennen (mindestens) einen davon. Denn laut einer Studie weisen 300 von 850 befragten Führungskräften eine Persönlichkeitsstörung auf. Auch Frau Talmon sind in ihrer Berufslaufbahn schon mehrere untergekommen. Sie weiß mittlerweile, was sie dagegen tun kann: Nichts. Oder?

IMMER SCHÖN LÄCHELN! | Schwerpunkt Nachhaltige Personalführung

IMMER SCHÖN LÄCHELN!

Tobias Baron

Verkaufsleiter | Gut Wulksfelde GmbH

Ein guter Verkäufer muss Ausstrahlung haben, sympathisch sein, witzig, charmant, eloquent – mal ganz abgesehen von der selbstverständlichen Fachkompetenz. Klingt wie eine Beschreibung bei ElitePartner. Doch wie bringt man ein solches Anforderungsprofil mit den Bedürfnissen von Mitarbeitern zusammen? Tobias Baron über die besonderen Herausforderungen nachhaltiger Personalführung im Einzelhandel.

RETAIL 2021 – ALLES ANDERE ALS IM OFF | Schwerpunkt Apokalypse

RETAIL 2021 – ALLES ANDERE ALS IM OFF

Lutz Dietzhold

Geschäftsführer | Rat für Formgebung

Leere Innenstädte und immer mehr schließende Geschäfte. Vorboten für den Untergang des stationären Handels? Lutz Dietzold, Geschäftsführer des Rat für Formgebung, über Pop-up-Flächen, Showrooms und Retail-As-A-Service-Konzepte als neue Chancen für Händler und für Innenstädte.

CORONA: TURBO FÜR DEN STRUKTURWANDEL | Schwerpunkt Strukturwandel

CORONA: TURBO FÜR DEN STRUKTURWANDEL

Stefan Genth

Hauptgeschäftsführer | Handelsverband Deutschland

The show must go on! Aber wie? Die Pandemie verändert nicht nur, wie wir einkaufen, sondern auch, was wir einkaufen. Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des HDE, über den Strukturwandel und das völlig neue Einkaufsverhalten.

DAS JAHR IST UM | Schwerpunkt Ende

DAS JAHR IST UM

Silvia Talmon

Executive Creative Director | THE STORE DESIGNERS ®

Frau Talmon resümiert das ver-rückte Jahr 2020: Dass Menschen 3,50 Euro für einen Cappuccino ausgeben und eine FFP2-Maske mit 2,90 Euro zu teuer ist. Dass Delfine im Hafenbecken von Venedig schwimmen und Flughäfen trotz Flugverkehr-Stopp kein Licht ausmachen dürfen. Und wussten Sie, dass E-Bikes nicht auf Radwegen fahren dürfen?

VERÄNDERUNGEN BEGINNNEN IM KOPF | Schwerpunkt Leadership

VERÄNDERUNGEN BEGINNNEN IM KOPF

Carsten Horn

CEO | Nordsee

Wie erschafft man Neues, ohne das Altbewährte zu zerstören? Gerade in Krisenzeiten stellt sich immer wieder die Frage, wie Transformationsprozesse gelingen können - und wie man alle auf diesem Weg mitnimmt. Carsten Horn, CEO von NORDSEE, über die Königsdisziplin Leadership in stürmischen Zeiten.

WIE BAHN FAHREN ZUM ERLEBNIS WIRD | Schwerpunkt Innovationskonzepte

WIE BAHN FAHREN ZUM ERLEBNIS WIRD

Carsten Hutzler

Head of Ideastrain | Deutsche Bahn AG

Alle stecken aktuell in einem Prozess, der vor allem eines beinhaltet: Umdenken! Selbst bei der Deutschen Bahn. Wie die sich das Bahn fahren der Zukunft vorstellt und damit dem Auto Konkurrenz machen will? Carsten Hutzler über das ganzheitlich neu konzipierte Kundenerlebnis aus dem Innovations-Lab der Deutschen Bahn.

WER SIND DIESE 80 MILLIONEN DEUTSCHEN? | Schwerpunkt Zielgruppe

WER SIND DIESE 80 MILLIONEN DEUTSCHEN?

Silvia Talmon

Executive Creative Director | THE STORE DESIGNERS ®

Der Kampf um die Aufmerksamkeit des Verbrauchers ist eröffnet. Bleibt nur die Frage: Welchen Konsumenten wollen Sie erreichen? Kennen Sie Ihre Kunden und Zielgruppen? Und wie hat sich ihr Konsumverhalten in 2020 verändert? Die Frage lautet daher heute: Wer sind diese 80 Millionen Deutschen wirklich?

ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT | Schwerpunkt Service-Strategie

ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT

Melanie Kleemann

Former Chief Customer Officer | IKEA Deutschland

Nachdem nun alle pandemiebedingt im Turbotempo digitalisiert haben - wo bleibt da eigentlich noch der Differenzierungsfaktor? Unsere heutige Kolumnistin Melanie Kleemann, ehemals CCO von IKEA Deutschland, verrät, warum nur eine kundenorientierte Service-Strategie den Unterschied machen kann und zeigt auf, wie es gehen kann - und wie nicht!

DONKEY KONG AM POINT OF SALE?! | Schwerpunkt Digitalität am POS

DONKEY KONG AM POINT OF SALE?!

Martin Esser

Geschäftsführer | Immersive Stories GmbH

Erinnern Sie sich an die Zeiten des C64 oder des Spiele-PCs Atari aus den 80ern? Haben Sie sich wie unser heutiger Kolumnist Martin Esser über Pacman und Donkey Kong gefreut? Der Digitalexperte verrät uns, warum er sich heute an so manchem Point of Sale mit Entsetzen an das Donkey-Kong-Zeitalter zurückerinnert fühlt.

WAS IST IHR NÄCHSTER STRATEGISCHER ZUG | Schwerpunkt Entscheidungen

WAS IST IHR NÄCHSTER STRATEGISCHER ZUG

Silvia Talmon

Executive Creative Director | THE STORE DESIGNERS ®

Aktuell stehen viele von uns vor grundlegenden und schweren Entscheidungen. Wie Frau Talmon gelernt hat, Entscheidungen zu treffen, und was Russland damit zu tun hat, verrät Sie uns in dieser Retail-Kolumne. Aber Achtung, es wird persönlich!

DEN GROSSEN STÄDTEN DROHT DER FLÄCHENBRAND | Schwerpunkt Innenstädte

DEN GROSSEN STÄDTEN DROHT DER FLÄCHENBRAND

MICHAEL GERLING

Geschäftsführer | EHI Retail Institute

Sind die Zentren der großen Städte noch zu retten oder droht ihnen ein dauerhafter Lockdown? Warum die Innenstädte vor Corona schon in Gefahr waren und was es nun zu tun gilt, um den Standort Innenstadt zu stärken, verrät uns Michael Gerling, Geschäftsführer des EHI Retail Institute.

No results found.

Schließen Sie sich über 13.000 interessierten Retailern an!

Verpassen Sie keine Retail-Kolumne mit spannenden Meinungen von Handelsexperten und Branchen-Insidern und werden Sie als Erste informiert, wenn wir wieder neue Weiterbildungen in Form von Online-Vorträgen, Workshops und Retail-Touren freischalten.

Datenschutz

Fast geschafft! Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über die E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.