Logo the Retaiol Academy

RETAIL – BERATUNG UND WEITERBILDUNG

Von der Strategie bis zur konkret umsetzbaren Maßnahme auf der Verkaufsfläche

RETAIL KNOW-HOW FÜR DIE PRAXIS

Wir vermitteln praktische Maßnahmen statt abstrakter Konzepte

INNOVATIVE STORE-KONZEPTE

Wir zeigen Ihnen die spannendsten Retail-Quadratmeter angesagter Metropolen

KLEINE GRUPPEN, INSPIRIERENDE LOCATIONS

Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe für nachhaltigen Wissenstransfer

EINBLICKE HINTER DIE KULISSEN

Unser vertrauensvolles Netzwerk erlaubt uns den Austausch mit Store-Managern vor Ort

Die LIEBE ZUM DETAIL

Beim Blick für das große Ganze sind es Kleinigkeiten, die den Unterschied machen.

Und haben wir erwähnt - wir essen gerne

Eingeschweißte Gewürzplätzchen können Sie bei uns lange suchen

Unser Angebot

Beratung

Sie suchen den Austausch mit einem Retail-Experten in einer persönlichen Beratung?

Weiterbildung

Sie suchen Retail-Fachwissen und praxistaugliches Know-How zur Optimierung Ihrer Verkaufsfläche?

Incentives

Sie suchen einen Partner für die Planung und Umsetzung fachlicher Veranstaltungen für Ihre Kunden oder Mitarbeiter?

Aktuelle Termine

Eine Auswahl unserer Workshops, Vorträge und Retail-Touren bieten wir regelmäßig als offene Veranstaltungen zu festgelegten Terminen an. Die Inhalte sind branchenübergreifend relevant. Sie richten sich an alle, die sich weiterbilden wollen und den aktiven Austausch mit Fachexperten suchen. Es ist auch eine unkomplizierte Möglichkeit, uns und unsere Arbeitsweise kennenzulernen. Schauen Sie doch mal durch. Ist etwas für Sie dabei?

Digitaltour Paris

Digitaltour Paris

Digitale Touchpoints und ihre Integration ins Store-Konzept

27. Oktober 2023 ausgebucht | Zusatztermin: 26. Oktober 2023

Zielgruppenanalyse

Zielgruppenanalyse

Kundenzentrierte Retail-Strategien auf Basis von Sinus-Milieus

9. November 2023

POS-Marketing

POS-Marketing

Verkaufsförderung durch die richtige Kommunikation am Point of Sale

14. Dezember 2023

Kunden

ALDI | AMG | ara Shoes | Armedangels | ASA | Autogrill | Bär | Bastei Lübbe | Bellersheim Tankstellen | Bijou Brigitte | Birkenstock | Blue Tomato | BORA | Casualfood | Charles Vögele | CHRIST | Comma Fashion | Daimler | DB | Detlev Louis | Dodenhof | Douglas | Dr. Babor | Breuninger | Ernsting’s family | FALKE | Ferrero | Flughafen Dresden | Flughafen Düsseldorf | FRAPORT | Globetrotter | Gries Deco | Hirmer | HUGO BOSS | Hyundai | IKEA | Jokey | JOOP! LIVING | KETTLER | Lagardère Travel | Leder & Schuh | Leffers | Lekkerland | LLOYD Shoes | Lodenfrey | LS travel | Marc Cain | Marco Polo | medi | Messe Frankfurt | Microsoft | Miele | Miles & More | Orsay | Douglas | Peek und Cloppenburg | Penny | Porsche AG | Porta | Reed Exhibitions | REWE | Roland | Rossmann | SAP | Schiesser | Smyths Toys | Soennecken | Swarovski | Takko | Tchibo | Telekom | Thalia | Toyota | Valora | VAUDE | Victorinox | Vitra | Vorwerk | WMF | ZWILLING

Vielen Dank für Eure Veranstaltung. Das waren wirklich sehr gute Insights!

Dr. Thomas Frank, Fraport

Die Truppe war rundum zufrieden, inspiriert und begeistert von der tollen Organisation, dem cross Branchenansatz und Silvias breitem Wissen und Einblicken. Danke!! Unsere Ziele wurden erreicht.

Melanie Kleemann, IKEA

Sehr gute Veranstaltung mit hoher inhaltlicher Qualität in angenehmer Atmosphäre.

Matthias Dudium, WMF

Der perfekte Mix aus Theorie & Praxis.

Kristina Engels, Douglas

Vom Rapha-Fahrradshop bis zum KaDeWe: Die Retail Tour durch Berlin hat mir einen sehr guten Einblick in die verschiedenen Handelsformate ermöglicht.

Wolfgang Folz, Ferrero

Wir danken Ihnen sehr für die Orga und den wirklich sehr reibungslosen Ablauf während der Tour.

Johanna Stöber, Porsche

Qualitativ sehr hohes Seminar, welche durch seinen Mix aus Theorie und Praxis direkt Impulse und Inspiration für die eigene Arbeit gibt.

Dirk Paustenbach, Babor

Partner

Die Zusammenarbeit und der aktive Austausch mit innovativen Partnern ist ein wesentlicher Baustein unserer Arbeit. Wir schätzen die Fachexpertise unserer Partner ebenso wie die persönlichen Verbindungen. Wir sind überzeugt, dass wir durch die Vernetzung und Kooperation mit Bildungseinrichtungen, Forschungsinstituten, Unternehmen und Verbänden unser fachliches Angebot kontinuierlich auf einem hohen Standard halten können. Vielen Dank an dieser Stelle für die zumeist langjährige Zusammenarbeit.

Retail-Kolumne

Alle zwei Wochen lassen wir in unserer Retail-Kolumne Handelsexperten und Branchen-Insider zu Wort kommen, um durch deren Augen eine persönliche Perspektive auf aktuelle Retail-Themen einzufangen. Abonnieren Sie unsere Retail-Kolumne als , um keine Meinung zu verpassen!

Neuster Modetrend? Kulturelle Glaubwürdigkeit! | Schwerpunkt Authentizität

Neuster Modetrend? Kulturelle Glaubwürdigkeit!

Melanie Kleemann

Chief Sales Officer Europe | JC New Retail P&C Group

Reden wir über die Lieblingsbluse meiner Nichte. Die ist aus 100 % Hanf gefertigt, wunderbar leicht und rettet den Amazonas. Richtig gelesen: Modemarken werben längst nicht mehr nur mit Stoffen, Farben und Schnitten. Ob Gucci, Burberry, Patagonia oder Tiffany, soziales Engagement liegt im Trend. Aber halten die Marken, was sie versprechen? Das hat eine neue Metrik auf den Plan gebracht: kulturelle Glaubwürdigkeit.

Wie soziale Themen Aufmerksamkeit gewinnen...

Die Zukunft ist vollplanetarisch

Die Zukunft ist vollplanetarisch

Jörg Reuter

Head of Food Campus Berlin

In den letzten 15 Jahren ging es bei vielen Food-Retailern darum, nachhaltige Sortimente erfolgreich zu machen. Neben der zunehmenden Attraktivität sich als Handelsunternehmen auf Corporate-Ebene zu positionieren ging es schlicht und einfach um Umsatz: Kund:innen mit Nachhaltigkeitsaffinität verfügen in der Regel über höhere Haushaltsbudgets und sorgen für höhere Bons. Meist erfolgte die Umsetzung in Form von sog. Nachhaltigkeits-eigenmarken. Die letzten drei Jahre, die Jahre multipler Krisen haben an der ein oder anderen Stelle den Blick auf das Thema Nachhaltigkeit etwas getrübt. Andere Themen schienen Oberhand zu gewinnen. Doch Achtung: Wir bewegen uns mit großen Schritten auf eine Dekade im Zeichen von „Planetary Health“ zu. Ich wage hier die These, dass sich künftig Nachhaltigkeit als „Hygienefaktor“ durch alle Sortimente ziehen wird. Die Zukunft also vollplanetarisch ist...

Nur Fliegen ist schöner.

Nur Fliegen ist schöner.

Dorothee Ebbinghaus

Senior Director Retail | Miles & More GmbH, Lufthansa Group

Reisen verbindet Menschen und Kulturen. Und Fliegen hat es möglich gemacht weite Strecken in sehr kurzer Zeit zurückzulegen. So sind die Verwandten in Australien, die Austauschschülerin in den USA, das Geschäftsmeeting in Singapur oder der Urlaub in Südafrika nur ein paar Flugstunden entfernt. Fliegen war schon immer ein großer Traum der Menschheit. Und ist es bis heute auch geblieben. Billigflieger hin oder her. Wenn der Flieger auf der Startbahn steht und die Triebwerke Vollgas geben, wenn der Flieger nach vielen hundert Metern langsam in die Lüfte schwebt, wenn die Welt unter einem immer kleiner wird… Es ist einfach immer wieder ein beeindruckendes Gefühl. Nun ja, inzwischen fliegen wir auch schon ins All. Aber für die meisten Menschen ist das weder greifbar (noch bezahlbar) noch wirklich erstrebenswert. CO2 und so...

Schließen Sie sich über 13.000 interessierten Retailern an!

Verpassen Sie keine Retail-Kolumne mit spannenden Meinungen von Handelsexperten und Branchen-Insidern und werden Sie als Erste informiert, wenn wir wieder neue Weiterbildungen in Form von Online-Vorträgen, Workshops und Retail-Touren freischalten.

Datenschutz

Fast geschafft! Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über die E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.