Unser Angebot
Beratung
Sie suchen den Austausch mit einem Retail-Experten in einer persönlichen Beratung?
Weiterbildung
Sie suchen Retail-Fachwissen und praxistaugliches Know-How zur Optimierung Ihrer Verkaufsfläche?
Incentives
Sie suchen einen Partner für die Planung und Umsetzung fachlicher Veranstaltungen für Ihre Kunden oder Mitarbeiter?
Aktuelle Termine
Eine Auswahl unserer Workshops, Vorträge und Retail-Touren bieten wir regelmäßig als offene Veranstaltungen zu festgelegten Terminen an. Die Inhalte sind branchenübergreifend relevant. Sie richten sich an alle, die sich weiterbilden wollen und den aktiven Austausch mit Fachexperten suchen. Es ist auch eine unkomplizierte Möglichkeit, uns und unsere Arbeitsweise kennenzulernen. Schauen Sie doch mal durch. Ist etwas für Sie dabei?

Die Rolle der Corporate Architecture
21. August 2025

Lerne, die Grundlagen von Produktpräsentationen am POS kennen!
28. August 2025

Das kommt, das geht, das bleibt – weltweit!
04. September 2025

Lerne, verkaufsfördernde Grundrisse zu erkennen und zu planen!
29. + 30. Oktober 2025

Vom Nischen-Lifestyle zum Megatrend
13. Novmeber 2025
Kunden
ALDI | AMG | ara Shoes | Armedangels | ASA | Autogrill | Bär | Bastei Lübbe | Bayer 04 Leverkusen | Bellersheim Tankstellen | Bijou Brigitte | Birkenstock | Blue Tomato | BORA | Casualfood | Charles Vögele | Chocoversum | CHRIST | Comma Fashion | Daimler | DB | Detlev Louis | Dodenhof | Douglas | Dr. Babor | Breuninger | Ernsting’s family | FALKE | Ferrero | Flughafen Dresden | Flughafen Düsseldorf | FRAPORT | Globetrotter | Gries Deco | Hirmer | HUGO BOSS | Hyundai | IKEA | Jokey | JOOP! LIVING | KETTLER | Lagardère Travel | Leder & Schuh | Leffers | Lekkerland | LLOYD Shoes | Lodenfrey | LS travel | Marc Cain | Marco Polo | medi | Messe Frankfurt | Microsoft | Miele | Miles & More | Orsay | Douglas | Peek und Cloppenburg | Penny | Porsche AG | Porta | Reed Exhibitions | REWE | Roland | Rossmann | SAP | Schiesser | Smyths Toys | Soennecken | Swarovski | Takko | Tchibo | Telekom | Thalia | Toyota | Valora | VAUDE | Victorinox | Vitra | Vorwerk | WMF | ZWILLING
Partner
Die Zusammenarbeit und der aktive Austausch mit innovativen Partnern ist ein wesentlicher Baustein unserer Arbeit. Wir schätzen die Fachexpertise unserer Partner ebenso wie die persönlichen Verbindungen. Wir sind überzeugt, dass wir durch die Vernetzung und Kooperation mit Bildungseinrichtungen, Forschungsinstituten, Unternehmen und Verbänden unser fachliches Angebot kontinuierlich auf einem hohen Standard halten können. Vielen Dank an dieser Stelle für die zumeist langjährige Zusammenarbeit.
Retail-Kolumne
Regelmäßig lassen wir in unserer Retail-Kolumne Handelsexperten und Branchen-Insider zu Wort kommen, um durch deren Augen eine persönliche Perspektive auf aktuelle Retail-Themen einzufangen. Abonnieren Sie unsere Retail-Kolumne als Newsletter, um keine Meinung zu verpassen!

Warum Community das neue Kapital im Retail ist
Martin Baumdicker
Gründer und CVO | PIONEERS
In einer Welt, in der fast alles jederzeit online verfügbar ist, reicht es längst nicht mehr, Produkte nur schön zu präsentieren. Für mich entscheidet heute etwas anderes: Wie fühlt sich ein Ort an? Will ich da bleiben? Komme ich wieder? Was bleibt, wenn alles verfügbar ist? Vor ein paar Wochen war ich auf einem Event in Berlin – adidas hat ein Pop-up-Event während des Halbmarathons veranstaltet.

Es ist an der Zeit, Messen neu zu erfinden
Mélanie Leroy
Generaldirektorin | SAFI
Wenn ich mich in der Welt des Einzelhandels umschaue, sehe ich eine Branche im Aufbruch. Stores werden zu Erlebnisorten, Marken hinterfragen ihr Selbstverständnis, und Kund:innen erwarten mehr als nur Produkte – sie suchen Sinn, Verbindung und Inspiration. Dieser Wandel fordert uns alle heraus. Er bringt Unsicherheit, ja. Aber auch unendlich viele Möglichkeiten. In meinem früheren Berufsleben bei L’Oréal, Carrefour oder zuletzt bei IDKIDS habe ich hautnah erlebt, wie stark sich der Handel in den letzten Jahren verändert hat. Es war nie nur ein Wechsel der Tools – es ging immer auch um einen Kulturwandel. Und heute spüre ich, dass diese Transformation auch die Welt der Messen erreicht hat. Vielleicht sogar erreichen muss. Messen dürfen nicht mehr nur Schaufenster sein.
Seit ich Maison&Objet leite, beschäftigt mich eine zentrale Frage: Was erwarten Marken, Händler:innen und Kreative heute wirklich von einem Messeformat? Klar – Sichtbarkeit, Geschäftsanbahnung, Networking. Aber ist das genug?

Retail Technology – Warum Transformation nichts für Feiglinge ist
Silvia Talmon
Geschäftsführerin | The Retail Experience GmbH
Wir sprechen viel über digitale Tools, über KI, über Retail Media und Omnichannel – aber was wir viel zu selten ehrlich besprechen: Wie schwer echte Veränderung wirklich ist. Und wie wenig davon mit Technologie beginnt. Denn ob ein neues Tool funktioniert, hängt nicht nur von dessen Features ab, sondern fast immer davon, ob ein Unternehmen bereit ist, sich zu verändern.

Werde Teil unserer Community!
