RETAIL – BERATUNG UND WEITERBILDUNG

Von der Strategie bis zur konkret umsetzbaren Maßnahme auf der Verkaufsfläche

RETAIL KNOW-HOW FÜR DIE PRAXIS

Wir vermitteln praktische Maßnahmen statt abstrakter Konzepte

INNOVATIVE STORE-KONZEPTE

Wir zeigen Ihnen die spannendsten Retail-Quadratmeter angesagter Metropolen

KLEINE GRUPPEN, INSPIRIERENDE LOCATIONS

Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe für nachhaltigen Wissenstransfer

EINBLICKE HINTER DIE KULISSEN

Unser vertrauensvolles Netzwerk erlaubt uns den Austausch mit Store-Managern vor Ort

Die LIEBE ZUM DETAIL

Beim Blick für das große Ganze sind es Kleinigkeiten, die den Unterschied machen.

Und haben wir erwähnt - wir essen gerne

Eingeschweißte Gewürzplätzchen können Sie bei uns lange suchen

Unser Angebot

Beratung

Sie suchen den Austausch mit einem Retail-Experten in einer persönlichen Beratung?

$

Weiterbildung

Sie suchen Retail-Fachwissen und praxistaugliches Know-How zur Optimierung Ihrer Verkaufsfläche?

$

Incentives

Sie suchen einen Partner für die Planung und Umsetzung fachlicher Veranstaltungen für Ihre Kunden oder Mitarbeiter?

$

Aktuelle Termine

Eine Auswahl unserer Workshops, Vorträge und Retail-Touren bieten wir regelmäßig als offene Veranstaltungen zu festgelegten Terminen an. Die Inhalte sind branchenübergreifend relevant. Sie richten sich an alle, die sich weiterbilden wollen und den aktiven Austausch mit Fachexperten suchen. Es ist auch eine unkomplizierte Möglichkeit, uns und unsere Arbeitsweise kennenzulernen. Schauen Sie doch mal durch. Ist etwas für Sie dabei?

POS-Marketing

POS-Marketing

Die Geheimnisse erfolgreicher Kommunikation am POS-Marketing

10. Juli 2025

Retail Trends

Retail Trends

Das kommt, das geht, das bleibt – weltweit!​

04. September 2025

No results found.

Kunden

ALDI | AMG | ara Shoes | Armedangels | ASA | Autogrill | Bär | Bastei Lübbe | Bayer 04 Leverkusen | Bellersheim Tankstellen | Bijou Brigitte | Birkenstock | Blue Tomato | BORA | Casualfood | Charles Vögele | Chocoversum | CHRIST | Comma Fashion | Daimler | DB | Detlev Louis | Dodenhof | Douglas | Dr. Babor | Breuninger | Ernsting’s family | FALKE | Ferrero | Flughafen Dresden | Flughafen Düsseldorf | FRAPORT | Globetrotter | Gries Deco | Hirmer | HUGO BOSS | Hyundai | IKEA | Jokey | JOOP! LIVING | KETTLER | Lagardère Travel | Leder & Schuh | Leffers | Lekkerland | LLOYD Shoes | Lodenfrey | LS travel | Marc Cain | Marco Polo | medi | Messe Frankfurt | Microsoft | Miele | Miles & More | Orsay | Douglas | Peek und Cloppenburg | Penny | Porsche AG | Porta | Reed Exhibitions | REWE | Roland | Rossmann | SAP | Schiesser | Smyths Toys | Soennecken | Swarovski | Takko | Tchibo | Telekom | Thalia | Toyota | Valora | VAUDE | Victorinox | Vitra | Vorwerk | WMF | ZWILLING

Abwechslungsreich, informativ, spannend und inspirierend . Es war rundum ein gelungener Tag!

Alexandra Gehrke, REWE Group

Sehr empfehlenswerte Trendtour durch Hamburgs Einzelhandel, von Digitalisierung über Nachhaltigkeit, Personalisierung bis Eventisierung. Rundum toll organisiert und 1a kuratiert.

Claudia Büring, Kalkhoff Bikes

Vielen Dank für Eure Veranstaltung. Das waren wirklich sehr gute Insights!

Dr. Thomas Frank, Fraport

Die Truppe war rundum zufrieden, inspiriert und begeistert von der tollen Organisation, dem cross Branchenansatz und Silvias breitem Wissen und Einblicken. Danke!! Unsere Ziele wurden erreicht.

Melanie Kleemann, IKEA

Sehr gute Veranstaltung mit hoher inhaltlicher Qualität in angenehmer Atmosphäre.

Matthias Dudium, WMF

Der perfekte Mix aus Theorie & Praxis.

Kristina Engels, Douglas

Vom Rapha-Fahrradshop bis zum KaDeWe: Die Retail Tour durch Berlin hat mir einen sehr guten Einblick in die verschiedenen Handelsformate ermöglicht.

Wolfgang Folz, Ferrero

Wir danken Ihnen sehr für die Orga und den wirklich sehr reibungslosen Ablauf während der Tour.

Johanna Stöber, Porsche

Qualitativ sehr hohes Seminar, welche durch seinen Mix aus Theorie und Praxis direkt Impulse und Inspiration für die eigene Arbeit gibt.

Dirk Paustenbach, Babor

Partner

Die Zusammenarbeit und der aktive Austausch mit innovativen Partnern ist ein wesentlicher Baustein unserer Arbeit. Wir schätzen die Fachexpertise unserer Partner ebenso wie die persönlichen Verbindungen. Wir sind überzeugt, dass wir durch die Vernetzung und Kooperation mit Bildungseinrichtungen, Forschungsinstituten, Unternehmen und Verbänden unser fachliches Angebot kontinuierlich auf einem hohen Standard halten können. Vielen Dank an dieser Stelle für die zumeist langjährige Zusammenarbeit.

Veranstaltungsräume

Loft Insel

Veranstaltungsräume

Inspirierende Räume für Ihre Ideen – Loftvermietung in Köln. Jetzt informieren!

No results found.

Retail-Kolumne

Regelmäßig lassen wir in unserer Retail-Kolumne Handelsexperten und Branchen-Insider zu Wort kommen, um durch deren Augen eine persönliche Perspektive auf aktuelle Retail-Themen einzufangen. Abonnieren Sie unsere Retail-Kolumne als , um keine Meinung zu verpassen!

Retail Technology – Warum Transformation nichts für Feiglinge ist – Silvia Talmon

Retail Technology – Warum Transformation nichts für Feiglinge ist

Silvia Talmon

Geschäftsführerin | The Retail Experience GmbH

Wir sprechen viel über digitale Tools, über KI, über Retail Media und Omnichannel – aber was wir viel zu selten ehrlich besprechen: Wie schwer echte Veränderung wirklich ist. Und wie wenig davon mit Technologie beginnt. Denn ob ein neues Tool funktioniert, hängt nicht nur von dessen Features ab, sondern fast immer davon, ob ein Unternehmen bereit ist, sich zu verändern.

No results found.
Gründen im Einzelhandel – Stefan Nanzig

ZWISCHEN WAGEMUT UND WAHNSINN – GRÜNDEN IM EINZELHANDEL

Stefan Nanzig

Geschäftsführer & Mitgründer | Lenabo

„Seid ihr sicher, dass ihr das machen wollt?“
Diese Frage höre ich oft, wenn ich von unserem Gründungsweg erzähle. Manchmal mit ehrlichem Interesse, manchmal mit hochgezogener Augenbraue. Und ganz ehrlich – manchmal frage ich mich das selbst. Denn ein Start-up im Einzelhandel zu gründen, mitten in wirtschaftlich turbulenten Zeiten, ist definitiv keine Entscheidung aus dem Lehrbuch. Es ist ein Spagat zwischen Idealismus und Realität, zwischen Bauchgefühl und Businessplan.

ZUKUNFT DES MESSEFORMATS – Sibylle Dorndorf

ZUKUNFT DES MESSEFORMATS

Sibylle Dorndorf

Journalistin

It takes two to Tango – Ich bin ein Messetier. Ausgerechnet mir die Frage nach der Zukunft des Messeformats zu stellen, ist fast schon provokant. Wobei, ich liebe diese Frage. Auf gefühlt jeder der Messen, die ich besucht habe – und es sind einige, wurde sie mir lauernden Blickes gestellt. Und was soll ich sagen: Dazu gibt es genau zwei Meinungen. Ich gehöre ganz klar zum Team „Märkte brauchen Messen“. Die Formate allerdings müssen mit der Zeit gehen, sonst gehen sie mit der Zeit.

No results found.

Werde Teil unserer Community!

Icpn LinkdeIn

Schließen Sie sich über 13.000 interessierten Retailern an!

Verpassen Sie keine Retail-Kolumne mit spannenden Meinungen von Handelsexperten und Branchen-Insidern und werden Sie als Erste informiert, wenn wir wieder neue Weiterbildungen in Form von Online-Vorträgen, Workshops und Retail-Touren freischalten.

Datenschutz

Fast geschafft! Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über die E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.