Logo The Retail Academy

21. DEZEMBER 2020 | Schwerpunkt Ende

Das Jahr ist um

Executive Creative Director | THE STORE DESIGNERS®

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich kann definitiv sagen: Ich habe gelernt. Ob gut oder schlecht, auf jeden Fall fürs Leben:

  • Dass sich Geld scheinbar nachdrucken lässt und Fördergelder zeitgleich mit Steuerprüfungen kommen.
  • Dass man als Designer mehr Zeit mit Finanzthemen verbringt und es Excel-Tabellen auch in optisch schön gibt.
  • Dass Menschen für einen Cappuccino 3,50 Euro ausgeben und eine FFP2-Maske mit 2,90 Euro zu teuer ist.
  • Dass Deutschland ein wundervolles Urlaubsland und Hannover völlig unterschätzt ist.
  • Dass Netflix endlich ist und Holzbrettspiele wieder im Trend.
  • Dass der Slogan „Baust du noch oder schraubst du schon?“ nie weg war und selbst ein Billy Regal ausverkauft sein kann.
  • Dass Delfine im Hafenbecken von Venedig schwimmen und Flughäfen trotz Flugverkehr-Stopp kein Licht ausmachen dürfen.
  • Dass Jeff Bezos pro Stunde zwölf Millionen verdient und ver.di Sonntagsarbeit im Einzelhandel für unsinnig hält.
  • Dass Amazon zusammen mit dem HDE Einzelhändlern hilft, digital zu werden.
  • Dass Online-Stores allein nicht ausreichen und man mit einem LKW-Führerschein aktuell gefragter ist als ein Vice President.
  • Dass die Verantwortung der Vereinigten Staaten von Amerika zwischen einen psychopathischen Narzissten und einem 78-jährigen Rentner liegt.
  • Dass Aldi Nord wieder „hässlich“ werden will, 5 Milliarden Euro später, und die Schönheitschirurgie seit dem Start der Videokonferenzen mehr Gesichts-OPs meldet.
  • Dass E-Bikes zum Verkaufsschlager avancieren und nicht auf dem Fahrradstreifen fahren dürfen.
  • Dass Händler Erlebnisbereiter, Kumpel und Guru sein können und nicht nur Produktbereitsteller und Warenauffüller.
  • Dass sich eine digitale Adaption des Handels von fünf Jahren auf acht Wochen komprimieren lässt und der Händler um die Ecke die Bücher mit dem Fahrrad ausliefert.
  • Dass überlastete Datenleitungen durch Videokonferenzen zu Stromausfällen führen, die ganze Ortschaften lahmlegen können.
  • Dass Adiletten zum meist bestellten Produkt aufsteigen und Karl Lagerfeld in Frieden ruht.
  • Dass ein Oktoberfest ausfallen kann und Bier ein Verfallsdatum hat.
  • Dass Züge „empathisch“ sein werden und die Deutsche Bahn visionär ist. >Kolumne Innovationskonzepte
  • Dass Fisch nicht digital ist, Umdenken allein nicht ausreicht und konsequente Aktionen folgen müssen.
  • Dass Menschen individuell sind und Studien katalogisieren. >Kolumne Zielgruppen
  • Dass eine Retail-Kolumne beim ersten Lockdown mit 3.500 Empfängern startet und zum zweiten Shutdown bei 12.245 Empfängern landet.
  • Dass man an einem Tag 100% Auftragseinbruch haben kann und für das Sortieren von 27.850 Fotos sieben Tage braucht.
  • Dass für mich persönlich aus Schock Ratlosigkeit, aus Ratlosigkeit Sturheit, aus Sturheit Konsequenz, aus Konsequenz Fleiß und aus Fleiß Erfolg wird.
  • Dass es eine persönliche Entscheidung ist, ob man seinen Werten treu bleibt oder sich für Geld verkauft.
  • Dass Konzerne Fördergelder in Milliardenhöhe erhalten und Vorstandsboni zahlen, aber Mitarbeitergehälter kürzen.
  • Dass konservative Familienunternehmen mehr Pep in der Hose als DAX-Konzerne Eier haben.
  • Dass es immer Gewinner und Verlierer gibt und Veränderung immer zwei Seiten hat.
  • Dass ich jemals an den Punkt komme zu sagen, dass die drei wichtigsten Männer in meinem Leben, mein Mann, mein Sohn und mein Steuerberater sind.

DANKE, 2020, für fünf Kilo mehr auf den Hüften.

Und danke Ihnen, liebe Leser und Co-Kolumnisten, für Ihre Perspektiven, Meinungen und Impulse. Viele Reaktionen haben mich berührt, manche Meinungen gewundert, aber alle konnte ich verstehen. Das Jahr ist um. Feiern wir 2021!

Und, wie war Ihr Jahr so?

Schreiben Sie mir, ich will es wirklich wissen!

Was wir außerdem anbieten

Hier geht's zum Programm Weiterbildung

Noch Fragen

Anrufen: 0221 292129-20

SIE HABEN AUCH WAS ZU SAGEN?

Wir sind überzeugt, dass nur Experten mit Herzblut den Handel nach vorne bringen können. Damit alle, deren Herz für Retail schlägt, sich vernetzen können, haben wir The Retail Academy gegründet. Sie sind erfahren und haben auch eine Meinung? Lassen Sie mal hören! Beleben Sie unsere #Retailkolumne mit Ihrer Sicht auf die Dinge! Wir sind gespannt, was Sie zu sagen haben.

Wir lieben Retail. Schreiben Sie uns!

post@the-retail-academy.com

Die letzten Retail-Kolumnen

Lust auf Macht? | Frauen an der Spitze

Lust auf Macht?

Alexandra Hirsch

Former VP Indirect Procurement | DEUTZ AG

„Frauen in Führungspositionen“ ist ein heißes Thema, angetrieben durch den enormen Fachkräftemangel. Quoten wurden eingeführt, Frauengruppen in Netzwerken entstehen, Medien berichten immer mehr von erfolgreichen Frauen an der Spitze. Doch die Zahlen sprechen eine andere Sprache. Über die Hälfte der Hochschulabsolvent:innen sind Frauen. Aber in den 200 größten Unternehmen Deutschlands beträgt die Frauenquote knapp 16%. An den Hochschulen sieht es mit einem Anteil von lediglich 27% Professorinnen nicht viel besser aus. Was passiert mit den vielen top ausgebildeten Frauen?
Diese Frage treibt mich auch nach fast 30jähriger Karriere in männerdominierten Unternehmen um. .

mehr lesen

Be(e)* sustainable – aber wie? | Nachhaltigkeit

Be(e)* sustainable – aber wie?

Rebecca Wolf

Marketing Managerin | casualfood GmbH

Als ich im Jahr 2020 ins Nachhaltigkeitsteam berufen wurde, war ich zugegebenermaßen zunächst eher skeptisch. Können wir in der Verkehrsgastronomie wirklich so nachhaltig arbeiten, dass wir eine komplette Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln und sich mit unseren Inhalten ein kompletter Bericht füllen ließe?
*Was es mit den Bienen in unserem Nachhaltigkeitsbericht auf sich hat, darüber berichte ich gleich auch noch.

mehr lesen

Vom KÖNNEN zum WOLLEN | Selbstverwirklichung

Vom KÖNNEN zum WOLLEN

Beate-Christin Hastedt

Gründerin | Coaching Fabrik und ZwanzigEff

Selbstverwirklichung möchten wir auch im Job. Auswahlkriterien sind Sicherheit, Spaß und das eigene Können. Aber was ist, wenn man irgendwann mehr will, als das, was man KANN? Was ist, wenn man sein WOLLEN herausfinden möchte? Und einer Passion nachgehen möchte, die einen ganz neuen Weg für einen selbst einschlägt? Beate Hastedt sagt Ihnen, warum Sie immer die Wahl haben!

mehr lesen

Ein Hoch auf Angebotsprospekte | Digitale Angebotskommunikation

Ein Hoch auf Angebotsprospekte

Silvia Delonge

Head of Client Services | Territory GmbH

Wertvoll oder kostspielig? Wie sieht Retail-Marketing von heute aus? Ist gedruckte Angebotskommunikation noch en vogue? Oder sollte man besser auf Digital umstellen?
Silvia Delonge hat die Lösung parat und teilt uns mit, was wir vor lauter Optimierungsgedanken nicht vergessen dürfen: die Customer Experience. Denn manchmal macht’s die Mischung.

mehr lesen

Profilierung – mehr als nur ein Lippenbekenntnis | Transformation Handel

Profilierung durch nutzenstiftende Eigenständigkeit

Dr. Markus Schweizer

Geschäftsführer und Partner | Holistic Consulting GmbH

In Zeiten des stetigen Wandels, dem auch der Handel ausgesetzt ist, sind Transformationsprozesse wichtiger denn je. Haltung einnehmen, Entfremdungen vorbeugen, Kundenbedürfnisse in den Vordergrund stellen – Wie Sie das Momentum der Transformation für sich nutzen können, verrät Ihnen Dr. Markus Schweizer in unserer Jahresauftaktkolumne.

mehr lesen

Schließen Sie sich über 13.000 interessierten Retailern an!

Verpassen Sie keine Retail-Kolumne mit spannenden Meinungen von Handelsexperten und Branchen-Insidern und werden Sie als Erste informiert, wenn wir wieder neue Weiterbildungen in Form von Online-Vorträgen, Workshops und Retail-Touren freischalten.

Datenschutz

Fast geschafft! Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über die E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.