Logo the Retaiol Academy

RETAIL-KOLUMNE

Alle zwei Wochen lassen wir in unserer Retail-Kolumne Handelsexperten und Branchen-Insider zu Wort kommen, um durch deren Augen eine persönliche Perspektive auf aktuelle Retail-Themen einzufangen. Abonnieren Sie unsere Retail-Kolumne als , um keine Meinung zu verpassen!

„Primitivo? – Ja, heute gern mal was ganz Einfaches!“ | Entscheidungshilfe am POS

"Primitivo? - Ja, heute gern mal was ganz Einfaches!"

Marcus Diekmann

Brand Ambassador | Scala Digital Signage

Die richtige Wahl beim Wein stellt einen manchen vor eine schwierige Aufgabe. Rot oder weiß? Trocken oder lieblich? Ratlos blicken wir in die Tiefen der Regalböden. Wer hilft einem bei diesen entscheidenden Fragen, während man sich den Kopf zerbricht, ob die Wahl, die richtige ist? Könnte es nicht so viel leichter sein, wenn wir einfach mehr Informationen am POS erhalten würden?

Lang lebe das Autohaus! | Freiheit, Status, Lebenstraum

Lang lebe das Autohaus!

Olaf Herrmann

Global Brand Strategy | Volkswagen Group

Annahme: Sie möchten ein neues Auto kaufen. Sehen Sie sich dafür zukünftig samstagmorgens noch mit Ihrer Familie im Autohaus? Vielleicht noch mit einer Tasse Nespresso in der Hand? Unwahrscheinlich! Das Erlebnis "Autokauf" muss sich also dringend revolutionieren. Wir wollen Mobilität - sorgenfrei und unkompliziert. Olaf Herrmann von Volkswagen verrät uns, wie wir den Kunden in Zukunft zum Autokauf begeistern und wie seiner Meinung nach die Handelsplätze von Morgen aussehen sollen.

Die Mischungs macht’s! | Online-Marken werden erlebbar

Die Mischung macht's!

Bastian Ruther

Head of Retail Sales & Network Strategy | POLESTAR

Natürlich muss man heutzutage nicht mehr den Schritt vor die Tür machen, wenn man seine Produkte auch ganz simple im Internet bestellen kann. Was einem aber dann entgeht: Service, Beratung, das Ausprobieren, das Vergleichen! Rundum: das Markenerlebnis. Bastian Ruther von Polestar hat sich überlegt, wie Online-Marken zukünftig mit mehr Erlebnissen punkten können.

TikTok made my buy it! | Social Media

TikTok made me buy it

Eldrick Lindner

Geschäftsführer | Vyral GmbH

The Hype is real! Alle sind auf TikTok unterwegs. Sogar Brands wie Aldi, Rossmann und Depot haben ihren eigenen Kanal. Wer bis jetzt dachte, dass TikTok nur für Kinder sei, die tanzen, liegt absolut falsch. Immer mehr Unternehmen steigen ein ins TikTok Game und nutzen die Plattform als Werbe- und Marktingtool. Wie mit kurzen, authentischen Videoclips der Social Media Kanal bei jeder Zielgruppe punktet, verrät uns Eldrick Lindner von Vyral.

Back to Basic | Kundenfokus

Back to Basic

Detlef Mutterer

Managing Director Central Europe | Smyths Toys Superstores

Ja es brennt. An allen Ecken und Kanten. Pandemie-Chaos hier, Lieferschwierigkeiten und Fluktuation da. Als Manager gibt es einige Brände zu löschen und Herausforderungen zu meistern. Wen wir nicht aus den Augen verlieren dürfen: unseren Kunden! Denn er ist bekanntermaßen der, der dem Unternehmen Geld zuführt. Und was er braucht? Die Basics: gelistete Produkte, faire Preise, Warenverfügbarkeit und Beratung.

„Mama, was ist CEO?“ | Mensch

Mama, was ist CEO?

Silvia Talmon

Geschäftsführerin | The Retail Experience GmbH

Tagtäglich jonglieren wir mit unseren Jobs, der Kinderbetreuung, Hobbys und Nebensächlichkeiten wie, Haushalt, Familienveranstaltungen und Co. Wir versuchen alles unter einen Hut zu bekommen und das Leben zu managen. Die Basis: Ein Job, der die Verpflichtungen des Alltags aka. das Leben erleichtert - mit maximal flexiblen Arbeitszeiten, der freien Wahl beim Arbeitsumfeld und flexiblen Arbeitsstundenmodellen.

Mindfulness – Das neue Fridays for future | Nachhaltigkeitsziel: Transparenz

Mindfulness - Das neue Fridays for future!

Tasja Schneider

Senior Projektleiterin | Drees & Sommer

Wenn aus einer Bewegung ein Lebensgefühl wird und sich unsere Haltung zu Nachhaltigkeit zu einem Thema der Achtsamkeit entwickelt. Wir leben aufmerksamer und authentischer, wollen wissen, was wir tragen und was wir kaufen. Tasja Schneider von Drees&Sommer verdeutlicht, wie unerlässlich gerade jetzt für Unternehmen Transparenz und eine ganzheitliche Betrachtung sind.

Es geht nicht mehr um Geld! | Schwerpunkt The Big Quit

Es geht nicht mehr um Geld!

Uwe Göthert

Geschäftsführer | Dale Carnegie Deutschland

Die Prioritäten haben sich verändert. Schon länger ist man auf der Suche nach Sinn und Erfüllung im eigenen Job! Damit sich der Arbeitnehmer also glücklich und wertgeschätzt fühlt, ist mehr als nur ein monetärer Anreiz notwendig. Um Kündigungen vorzubeugen, Fachkräfte bei Laune zu halten und neue Mitarbeiter zu akquirieren, gibt Dale Carnegie eine Anleitung, wie eine gute Employee Experience aussehen sollte.

Ist die kaputt?! | Schwerpunkt Schwedische Nachhaltigkeit

Ist die kaputt?!

Michael Mette

Stellvertretender Geschäftsführer | IKEA Deutschland GmbH & Co. KG

Bei IKEA denken viele sofort ans Billy-Regal im Wohnzimmer. Aber wie siehts eigentlich in puncto Nachhaltigkeit aus? In unserer neuen Retail-Kolumne blicken wir hinter die Kulissen des schwedischen Möbel-Konzerns und bekommen einen exklusiven Einblick von Michael Mette, stellvertretender Geschäftsführer IKEA Deutschland GmbH & Co. KG, zu kaputten Mischbatterien, Köttbullar, erfinderischen Schweden und was das alles mit Nachhaltigkeit zu tun hat.

Je größer, desto besser? | Schwerpunkt Flagship-Stores

Je größer, desto besser?

Sigrid Brewka-Steeves

Head of Global Retail Environments | PUMA

Mit aller Macht kämpft der stationäre Markt gegen die digitale Walze an. Abgesehen von menschlicher Interaktion, ist es vor allem das Erlebnis, was den Konsumenten raus aus seinem Schneckenhaus lockt, weg von seinem Computer, um einen neuen Sneaker zu kaufen. Kann also das Format Flagship-Store die Menschen zurück in die Innenstädte holen? Aber womit muss er bestechen? Sind große, aufwändig ausgestattete Flagship-Stores überhaupt noch zeitgemäß?

Ode an die nachhaltige Plattformökonomie! | Schwerpunkt Call to action

Ode an die nachhaltige Plattformökonomie!

Christian Hamerle

Co-Founder | Food Service Innovation Lab by Dussmann

Und nach der Energie- und Mobilitätswende die Ernährungswende. Wie schön, wenn es uns endlich gelingen würde, den holistischen Wandel der Ernährungswertschöpfung zur Klimaneutralität in Gang zu setzen. Umdenken ist angesagt und Schritte in die Richtung nachhaltiger, plattformökonomischer Welten mehr als notwendig. Es könnte doch so einfach aussehen: Ökonomische Vernunft x ökologische Moral x Gemeinwohl! Also lasst uns loslegen!

Eine Welt ist nicht genug.. oder eben doch! | Schwerpunkt Mixed Reality World

Eine Welt ist nicht genug.. oder eben doch!

Andreas Weidner

Principal Consultant | Digital Innovation AG

Gerade ist die Pandemie erst vorbei, da will uns das Metaversum schon wieder an den Computer fesseln. Aber ist das die Zukunft des Retails? Wir stürzen uns in eine neue Welt, anstatt die, die es schon gibt, effizient mit Unified Commerce und der Verschmelzung von physischen und digitalen Touchpoints zu nutzen. Sollten wir nicht erstmal die Möglichkeiten ausschöpfen, die uns die reale Retail Welt bietet?

Schließen Sie sich über 13.000 interessierten Retailern an!

Verpassen Sie keine Retail-Kolumne mit spannenden Meinungen von Handelsexperten und Branchen-Insidern und werden Sie als Erste informiert, wenn wir wieder neue Weiterbildungen in Form von Online-Vorträgen, Workshops und Retail-Touren freischalten.

Datenschutz

Fast geschafft! Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über die E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.