Logo The Retail Academy

17. März 2021 | Einkaufserlebnis am POS

EIN LIEBESBRIEF AN ALLE DEPARTMENT STORES

Retail Experience Consultant

Stellen Sie sich vor, Sie könnten wieder ohne Maske, jegliche Zweifel und Vorsicht in Ihrem Lieblingsstore einkaufen gehen. Vor Ort, analog sozusagen. Mal ehrlich, wer von uns vermisst dieses Gefühl, die Düfte, die Farben, Umgebungen und Erlebnisse nicht? Ja, wir hatten eine lange, sehr lange Pause, haben uns das digitale Shoppingerlebnis antrainiert. Wir haben gelernt damit umzugehen, uns anzupassen. Das können wir Menschen ganz gut. Uns anpassen, wenn es notwendig ist. Aber vergessen Sie nicht, die Welt da draußen wartet auf uns und wir warten auf sie! Unsere geliebten Department Stores warten darauf, uns wieder mit all ihren Farben, Düften und Erlebnissen zu verzaubern!

2020 hat uns klargemacht, wie sehr uns menschliche Begegnungen gefehlt haben und Department Stores ein Ort für Begegnungen sind.

In der Tat brachte das vergangene Jahr die wohl größten Herausforderungen und Veränderungen für den Einzelhandel mit sich. Wenn mir jemand gesagt hätte, dass Homeoffice und virtuelle Meetings unsere realen Begegnungen ersetzen werden, kann ich Ihnen hier und jetzt verraten, wie sehr ich diese beiden Begriffe zu meinen persönlichen Unwörtern für das Jahr 2020 küre.

Sie müssen wissen, ich flirte gerne. Nicht was Sie denken… nein… ich flirte für mein Leben gerne mit Produkten und Department Stores. Ein Flirt ist eine interaktive Begegnung, bei der man sein Gegenüber beobachtet – eine aufregende und unvorhersehbare Spielfläche, eine kurze Liaison oder eine langanhaltende Liebesbeziehung. Worauf ich hinaus will? Ich habe viel mit Produkten und Stores geflirtet, viel beobachtet und am Ende meine ganz persönliche Liebesbeziehung gefunden. Was mir klargeworden ist? Ich möchte darauf nicht mehr verzichten!

Unsere geliebten Stores gehören zu uns, zum Stadtbild. Vergessen Sie das bitte nie! Wir können und vielmehr wollen darauf nicht mehr verzichten. Stellen Sie sich doch einmal vor, wie leer und einsam unsere Innenstädte wären. Ohne die vielen, bunten Schaufenster, die uns so oft auf einen kurzen Moment zum Träumen einladen, uns inspirieren, uns neugierig machen.

Da wäre noch eine Sache… die Sache mit dem Bewusstseinswandel

Was jetzt zählt, ist, dass wir anfangen uns bewusst zu werden, welche Notwendigkeit Department Stores für unsere Innenstadt-Kultur und für uns selbst haben. Der Nachholbedarf an menschlichen Begegnungen ist so hoch wie nie. Egal ob auf Kunden-, Mitarbeiter- oder Geschäftsführerseite, wir alle sehnen uns nach einer neuen Empathie. Storytelling und Kundenbedürfnisse erleben einen neuen Wandel. Vielmehr bedarf es aber ein Bewusstsein für die Wertschätzung gegenüber Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern zu entwickeln.
Ein gutaussehender Verkäufer ist noch lange kein guter Verkäufer. Und drei Praktikanten ersetzen nun mal nicht einen guten und vor allem loyalen Mitarbeiter.

In unsicheren Zeiten beweist sich wahre Liebe. Auch dieses Jahr wird uns nicht ausreichend Sicherheit bieten können. Aber glauben Sie mir, ich bin heute so verliebt wie gestern und kann Ihnen versichern, dass wahre Liebe bestehen bleibt. Veränderungen führen immer zu neuen Ideen und Begegnungen. Das ist doch etwas Positives? Warum fangen wir also nicht an, gastfreundlicher zu werden? Gastfreundlicher gegenüber Veränderungen. Eben genau diesen USP zu nutzen – sich ihn zum Vorteil machen.

Sind Sie kreativ und mutig genug, um in unsere große Liebe, den Department Store, zu investieren?

Schreiben Sie mir!

Unsere heutige Kolumnistin

Madelaine Wellern

Retail Experience Consultant Als Retail Experience Consultant ist Madeleine Wellern in den Bereichen Visual Merchandising, Markenpositionierung und Store Design für nationale und internationale Firmen tätig. Zu ihren Stationen zählen u. a. LODENFREY als Head of Events & Visual Merchandising, ESCADA als Creative Director sowie Tchibo als Head of Visual Merchandising.

BEGEISTERT IHR LADEN SCHON?

Unser Programm | Schwerpunkt Einkaufserlebnis am POS

Was wir außerdem anbieten

Hier geht's zum Programm Weiterbildung

Noch Fragen

Anrufen: 0221 292129-20

SIE HABEN AUCH WAS ZU SAGEN?

Wir sind überzeugt, dass nur Experten mit Herzblut den Handel nach vorne bringen können. Damit alle, deren Herz für Retail schlägt, sich vernetzen können, haben wir The Retail Academy gegründet. Sie sind erfahren und haben auch eine Meinung? Lassen Sie mal hören! Beleben Sie unsere #Retailkolumne mit Ihrer Sicht auf die Dinge! Wir sind gespannt, was Sie zu sagen haben.

Wir lieben Retail. Schreiben Sie uns!

post@the-retail-academy.com

Die letzten Retail-Kolumnen

KI | Bilder, die die Welt verändern

KI – Bilder, die die Welt verändern

Kolja Pitz

Gründer | Plateau Candy

Am 16. März 2023 war es so weit: Das Update v5 von Midjourney, einer bildgebenden KI-Software, wurde live geschaltet und läutete ein neues Zeitalter der Bildproduktion ein. Die KI produzierte Bilder von derart haarsträubendem Fotorealismus, dass sie von echten Fotografien kaum mehr zu unterscheiden waren. Der Papst in einer Moncler-Jacke, ein frisch verhafteter Trump in Agonie – solche Bilder irritierten und begeisterten gleichermaßen auf den Social-Media-Plattformen, weil viele User sie schlicht für echt hielten. Bislang galt die Erzeugung von fotorealistischen Medien durch CGI/3D-Programme, (mit echten oder echt aussehenden) Menschen, als Königsdisziplin. Diese Produktionen waren langwierig, aufwändig und oft mit hohen Kosten verbunden. Das Update von Midjourney hat bereits jetzt spürbar das Ende dieser Ära eingeläutet…

mehr lesen

Lust auf Macht? | Frauen an der Spitze

Lust auf Macht?

Alexandra Hirsch

Former VP Indirect Procurement | DEUTZ AG

„Frauen in Führungspositionen“ ist ein heißes Thema, angetrieben durch den enormen Fachkräftemangel. Quoten wurden eingeführt, Frauengruppen in Netzwerken entstehen, Medien berichten immer mehr von erfolgreichen Frauen an der Spitze. Doch die Zahlen sprechen eine andere Sprache. Über die Hälfte der Hochschulabsolvent:innen sind Frauen. Aber in den 200 größten Unternehmen Deutschlands beträgt die Frauenquote knapp 16%. An den Hochschulen sieht es mit einem Anteil von lediglich 27% Professorinnen nicht viel besser aus. Was passiert mit den vielen top ausgebildeten Frauen?
Diese Frage treibt mich auch nach fast 30jähriger Karriere in männerdominierten Unternehmen um. .

mehr lesen

Be(e)* sustainable – aber wie? | Nachhaltigkeit

Be(e)* sustainable – aber wie?

Rebecca Wolf

Marketing Managerin | casualfood GmbH

Als ich im Jahr 2020 ins Nachhaltigkeitsteam berufen wurde, war ich zugegebenermaßen zunächst eher skeptisch. Können wir in der Verkehrsgastronomie wirklich so nachhaltig arbeiten, dass wir eine komplette Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln und sich mit unseren Inhalten ein kompletter Bericht füllen ließe?
*Was es mit den Bienen in unserem Nachhaltigkeitsbericht auf sich hat, darüber berichte ich gleich auch noch.

mehr lesen

Vom KÖNNEN zum WOLLEN | Selbstverwirklichung

Vom KÖNNEN zum WOLLEN

Beate-Christin Hastedt

Gründerin | Coaching Fabrik und ZwanzigEff

Selbstverwirklichung möchten wir auch im Job. Auswahlkriterien sind Sicherheit, Spaß und das eigene Können. Aber was ist, wenn man irgendwann mehr will, als das, was man KANN? Was ist, wenn man sein WOLLEN herausfinden möchte? Und einer Passion nachgehen möchte, die einen ganz neuen Weg für einen selbst einschlägt? Beate Hastedt sagt Ihnen, warum Sie immer die Wahl haben!

mehr lesen

Ein Hoch auf Angebotsprospekte | Digitale Angebotskommunikation

Ein Hoch auf Angebotsprospekte

Silvia Delonge

Head of Client Services | Territory GmbH

Wertvoll oder kostspielig? Wie sieht Retail-Marketing von heute aus? Ist gedruckte Angebotskommunikation noch en vogue? Oder sollte man besser auf Digital umstellen?
Silvia Delonge hat die Lösung parat und teilt uns mit, was wir vor lauter Optimierungsgedanken nicht vergessen dürfen: die Customer Experience. Denn manchmal macht’s die Mischung.

mehr lesen

Schließen Sie sich über 13.000 interessierten Retailern an!

Verpassen Sie keine Retail-Kolumne mit spannenden Meinungen von Handelsexperten und Branchen-Insidern und werden Sie als Erste informiert, wenn wir wieder neue Weiterbildungen in Form von Online-Vorträgen, Workshops und Retail-Touren freischalten.

Datenschutz

Fast geschafft! Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über die E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.