Logo The Retail Academy

31. Dezember 2022 | Rückblick

2022 – Du Bitch!

Okay, das Jahr ist um. So viel kann man tatsächlich mal mit Gewissheit sagen. Das war es dann aber auch schon. Viel mehr weiß eigentlich niemand so genau. Im Frühjahr sind wir im Retail noch euphorisch mit dem Glauben gestartet, das Schlimmste der Pandemie überwunden zu haben. Wir haben die Masken von uns gerissen wie Büstenhalter im Moulin Rouge und die Gastronomie durch unsere ekstatische Treffsucht explodieren lassen. Konzerte, Ausstellungen und Events jagten die nachzuholenden runden Geburtstage und Hochzeiten. Das Motto des Sommers war es, das Leben wieder frei, beschwingt und lustvoll zu konsumieren. Und dann: „PENG!“, der Herbst war da – und damit buchstäblich der Verfall des Lebens. Laut DUDEN bedeutet der Begriff ‚Herbst‘ das „[durch Verfall, Niedergang gekennzeichnete] Ende eines Zeitabschnittes, einer Ära, einer Epoche.“

Uff.
Ist es wirklich SO schlimm?

Meine Hitliste der eindrücklichsten Retail-News 2022. Und was davon bleibt.

 
IWC-Uhrenmanufaktur – Wie ein Traditionsunternehmen seine Herkunft wahrt und gleichzeitig seine Zukunft beeindruckend modern und innovativ formt, und wie es allen mit seiner Omnichannel-Strategie etwas vormachen könnte, das aber gar nicht nötig hat.
#Chapeau

GUCCI – Wie ein Unternehmen auf der Höhe seines Erfolges mutig genug ist, strategische Entscheidungen zu treffen, und sich vom Architekten des Erfolges, Kreativdirektor Alessandro Michele, trennt.
#Hutab

HUGO BOSS – Wie sich ein Unternehmen in kürzester Zeit vom getriebenen Hinterherläufer und angestaubten Mainstreamer zum Revoluzzer und Trendsetter entwickelt.
#Respekt

H&M – Wie ein Unternehmen trotz konsequent wiederkehrender Kritik aus allen Richtungen unbeirrt seinen Weg geht, seine Entwicklungen vorantreibt und kontinuierlich an seiner Nachhaltigkeitsvision arbeitet.
#beeindruckend

DOUGLAS – Wie ein Unternehmen einer Pandemie, einem Arbeitskräftemangel und einer Energiekrise trotzt und seinen Umsatz sowie operativen Gewinn um 17 % auf 3,65 Milliarden Euro steigert.
#abgeliefert

PHILIPP PLEIN SPORTS – Wie ein Unternehmer nicht verlieren kann und sich mit 300 geplanten Store-Eröffnungen zurückkämpfen will.
#Idealismus

REWE GROUP – Wie ein Unternehmen hinter seinem CEO steht, der auf dem Handelskongress in Berlin vor allen ausspricht, was gesagt werden muss.
#Haltung

BURBERRY – Wie ein Unternehmen sein Markenimage schützt und dafür Wholesale-Boutiquen schließt.
#Weitsicht

ADLER – Wie ein Unternehmen in Zeiten der Digitalisierung für seine Zielgruppe 55+ den bereits vor 10 Jahren abgeschafften Papierkatalog zurückholt und damit allen zeigt, was Customer Centricity wirklich bedeutet.
#smart

KADEWE – Wie ein Unternehmen mehr denn je an den Erfolg und den Zauber des stationären Handels glaubt und seine deutschlandweite Expansion vorantreibt. Und der Inhaber knapp 4,5 Milliarden Euro für die zukünftige Ausrichtung des weltweiten Konzerns zur Verfügung stellt.
#Überzeugung

SWAROVSKI – Wie ein Unternehmen seinen Umsatz in 2022 trotz aller Widrigkeiten um rund 10 % auf etwa 1,9 Milliarden Euro steigert.
#Trendwende

GORILLAS – Wie der CEO und Gründer Kağan Sümer mit einem Lächeln von Bord geht; erhalten haben er und sein Management doch immerhin 40 Mio. US-Dollar in Getir-Aktien und 100 Mio. in bar.
#Deal

VAUDE – Wie ein Unternehmen seit dem 1. Januar alle Produkte weltweit klimaneutral herstellt.
#esgehtdoch

ZALANDO – Wie ein Unternehmen sich von seinem Produktvorstand Jim Freeman trennt, weil die Belegschaft Angst vor seinem Führungsstil hat.
#Verantwortung

DIOR – Wie eine Marke während einer Energiekrise und mentaler Dunkelheit mit Milliarden LEDs einen ganzen Globus zu Weihnachten zum Leuchten bringt.
#Statement

NIKE – Wie ein Unternehmen sich nicht von den Chinesen beeinflussen lässt und mit einem Umsatzplus von mehr als 30 % in Europa und Nordamerika überrascht.
#sportlich

ADIDAS – Wie ein Unternehmen mit einem immensen Markenwert in rasanter Talfahrt einen Imageschaden hinlegen kann, ganz zu schweigen von den Kollateralschäden.
#beeidruckendunverantwortlich

LVHM – Bernard Arnault – Wie ein Unternehmer seinen Konzern strategisch aufbaut, seine fünf Kinder ins Unternehmen integriert und nebenbei zum reichsten Mann der Welt wird und jetzt – abdankt.
#beeidruckendverantwortlich


DANKE 2022, Du Bitch!

Du hast uns gezeigt, was große Leader trotz aller Widrigkeiten im Handel bewegen können, was Disziplin bedeutet, dass sich langfristige Werte auszahlen oder fehlende zum Fall führen, wie entscheidend es ist, eine Vision und eine langfristige Strategie zu haben, und dass es ohne Mut und Konsequenz nicht geht.

WELCOME, 2023!
Du kannst kommen, große Unbekannte. Wir sind aufgewärmt, die nächste Runde kann starten!

In diesem Sinne, liebe Retailer, nutzen Sie die Feiertage zum Durchatmen und Energie tanken – oder wie die Fußballer:innen unter uns sagen würden: „Ein Spiel hat 90 Minuten, Verlängerung UND Elfmeter. Go, Retail, go!“

Und so schließe ich diese Kolumne mit dem Dank an Sie, liebe Leser:innen, Co-Kolumnist:innen und Newsletter-Redakteur:innen, für Ihre Perspektiven, Meinungen und Impulse.
Wie immer freuen wir uns, wenn Sie uns an Ihren Gedanken teilhaben lassen.
Welche Erkenntnisse hat das Jahr 2022 für Sie gebracht?
Schreiben Sie uns – es interessiert uns wirklich!

post@the-retail-academy.com

Unsere heutige Kolumnistin
Silvia Talmon

Geschäftsführerin | The Retail Experience GmbH

Silvia Talmon ist Geschäftsführerin der Retail Experience GmbH. Sie gründete 2004 zunächst das Designbüro THE STORE DESIGNERS mit den Schwerpunkten Retail Design und Architektur sowie Retail Digital. 2014 folgte die Gründung von The Retail Academy als freie Bildungsinstitution mit den Schwerpunkten Retail-Beratung und -Weiterbildung. Die mittlerweile fusionierten Produktmarken beraten Kunden wie IKEA, REWE, WMF, Porsche oder Hugo Boss.

NEUE IMPULSE GESUCHT?

Unser Programm | Ausgewählte Veranstaltungen zum Thema

Nachhaltigkeit im Einzelhandel

Nachhaltigkeit im Einzelhandel

Vom Nischen-Lifestyle zum Megatrend

22. Juni 2023

Was wir außerdem anbieten

Hier geht's zum Programm Weiterbildung

Noch Fragen

Anrufen: 0221 292129-20

SIE HABEN AUCH WAS ZU SAGEN?

Wir sind überzeugt, dass nur Experten mit Herzblut den Handel nach vorne bringen können. Damit alle, deren Herz für Retail schlägt, sich vernetzen können, haben wir The Retail Academy gegründet. Sie sind erfahren und haben auch eine Meinung? Lassen Sie mal hören! Beleben Sie unsere #Retailkolumne mit Ihrer Sicht auf die Dinge! Wir sind gespannt, was Sie zu sagen haben.

Wir lieben Retail. Schreiben Sie uns!

post@the-retail-academy.com

Die letzten Retail-Kolumnen

KI | Bilder, die die Welt verändern

KI – Bilder, die die Welt verändern

Kolja Pitz

Gründer | Plateau Candy

Am 16. März 2023 war es so weit: Das Update v5 von Midjourney, einer bildgebenden KI-Software, wurde live geschaltet und läutete ein neues Zeitalter der Bildproduktion ein. Die KI produzierte Bilder von derart haarsträubendem Fotorealismus, dass sie von echten Fotografien kaum mehr zu unterscheiden waren. Der Papst in einer Moncler-Jacke, ein frisch verhafteter Trump in Agonie – solche Bilder irritierten und begeisterten gleichermaßen auf den Social-Media-Plattformen, weil viele User sie schlicht für echt hielten. Bislang galt die Erzeugung von fotorealistischen Medien durch CGI/3D-Programme, (mit echten oder echt aussehenden) Menschen, als Königsdisziplin. Diese Produktionen waren langwierig, aufwändig und oft mit hohen Kosten verbunden. Das Update von Midjourney hat bereits jetzt spürbar das Ende dieser Ära eingeläutet…

mehr lesen

Lust auf Macht? | Frauen an der Spitze

Lust auf Macht?

Alexandra Hirsch

Former VP Indirect Procurement | DEUTZ AG

„Frauen in Führungspositionen“ ist ein heißes Thema, angetrieben durch den enormen Fachkräftemangel. Quoten wurden eingeführt, Frauengruppen in Netzwerken entstehen, Medien berichten immer mehr von erfolgreichen Frauen an der Spitze. Doch die Zahlen sprechen eine andere Sprache. Über die Hälfte der Hochschulabsolvent:innen sind Frauen. Aber in den 200 größten Unternehmen Deutschlands beträgt die Frauenquote knapp 16%. An den Hochschulen sieht es mit einem Anteil von lediglich 27% Professorinnen nicht viel besser aus. Was passiert mit den vielen top ausgebildeten Frauen?
Diese Frage treibt mich auch nach fast 30jähriger Karriere in männerdominierten Unternehmen um. .

mehr lesen

Be(e)* sustainable – aber wie? | Nachhaltigkeit

Be(e)* sustainable – aber wie?

Rebecca Wolf

Marketing Managerin | casualfood GmbH

Als ich im Jahr 2020 ins Nachhaltigkeitsteam berufen wurde, war ich zugegebenermaßen zunächst eher skeptisch. Können wir in der Verkehrsgastronomie wirklich so nachhaltig arbeiten, dass wir eine komplette Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln und sich mit unseren Inhalten ein kompletter Bericht füllen ließe?
*Was es mit den Bienen in unserem Nachhaltigkeitsbericht auf sich hat, darüber berichte ich gleich auch noch.

mehr lesen

Vom KÖNNEN zum WOLLEN | Selbstverwirklichung

Vom KÖNNEN zum WOLLEN

Beate-Christin Hastedt

Gründerin | Coaching Fabrik und ZwanzigEff

Selbstverwirklichung möchten wir auch im Job. Auswahlkriterien sind Sicherheit, Spaß und das eigene Können. Aber was ist, wenn man irgendwann mehr will, als das, was man KANN? Was ist, wenn man sein WOLLEN herausfinden möchte? Und einer Passion nachgehen möchte, die einen ganz neuen Weg für einen selbst einschlägt? Beate Hastedt sagt Ihnen, warum Sie immer die Wahl haben!

mehr lesen

Ein Hoch auf Angebotsprospekte | Digitale Angebotskommunikation

Ein Hoch auf Angebotsprospekte

Silvia Delonge

Head of Client Services | Territory GmbH

Wertvoll oder kostspielig? Wie sieht Retail-Marketing von heute aus? Ist gedruckte Angebotskommunikation noch en vogue? Oder sollte man besser auf Digital umstellen?
Silvia Delonge hat die Lösung parat und teilt uns mit, was wir vor lauter Optimierungsgedanken nicht vergessen dürfen: die Customer Experience. Denn manchmal macht’s die Mischung.

mehr lesen

Schließen Sie sich über 13.000 interessierten Retailern an!

Verpassen Sie keine Retail-Kolumne mit spannenden Meinungen von Handelsexperten und Branchen-Insidern und werden Sie als Erste informiert, wenn wir wieder neue Weiterbildungen in Form von Online-Vorträgen, Workshops und Retail-Touren freischalten.

Datenschutz

Fast geschafft! Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über die E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.