04. August 2020 | Schwerpunkt Inspiration
Da sollten Sie mal hin
Executive Creative Director | THE STORE DESIGNERS®
Zugegeben, das mit dem Reisen ist aktuell so eine Sache. Waren unsere Destinationen in den letzten Jahren Paris, Mailand, London und New York, geht’s dieses Jahr nach Hannover, Leipzig und Stuttgart.
Hätte mich einer noch vor fünf Jahren gefragt, was ich von Stuttgart halte, wäre meine Antwort gewesen: „Da möchte ich nicht tot überm Gartenzaun hängen!“ Aber ich revidiere, das ist falsch. Ich täte dieser mittelgroßen Stadt immens unrecht. Nicht ohne Grund siedeln sich immer mehr neue Flagship-Stores im Zentrum an. Aber warum eigentlich?
Der neue Hermès Flagship, Rimowa Flagship, Mont Blanc Flagship, Nespresso Flagship – alle liegen direkt nebeneinander. Abgerundet wird das City-Erlebnis durch die traumhafte alte Markthalle, den imposanten Breuninger Department Store und vielen High-End-Marken wie Zadig Voltaire, um nur eine zu nennen. Stuttgart steht für Qualität, Service und kurze Wege.
Aber das ist noch nicht alles: Neben allen großen internationalen Marken hat sich Stuttgart den klassischen, alten, zuverlässigen Fachhandel erhalten. Inhabergeführte Geschäfte wie Koelble & Brunotte, die es seit über 100 Jahren gibt und bei denen Service noch eine Sache des Anstandes ist, zeigen heute umso mehr, was Preis und Leistung wirklich bedeuten. Auch kleine, kreative Weinbars und der ein oder andere individuelle Concept Store sind in den Seitenstraßen zu finden. Das einzige, was Sie wirklich auslassen können, sind die Shopping-Zentren. Die sind in etwa so spannend wie eine Scheibe Toastbrot.
Dass wir Ahnung vom Reisen haben, ist nachweislich dokumentiert. Kein Scherz, ich habe mal die Anzahl meiner Flüge im Jahr mit denen einer Lufthansa Stewardess verglichen. Gut, Sie fliegt Langstrecke und unterliegt damit gewissen Reglementierungen. Aber raten Sie mal, wer von uns beiden den Battle gewonnen hat?! Und das, obwohl ich eigentlich ICE fahre.
Tatsächlich tanke ich nirgends mehr Inspiration als auf Reisen. Da ich das mit meinem Beruf verbinden kann, nenne ich das Effizienz – oder Traumjob.
Als wir im letzten Jahr für die Fraport AG den „Retail Innovation Circle“, eine interne Retail-Akademie für die Mieter am Frankfurter Flughafen aufgebaut haben, waren wir in diesem Zusammenhang auch auf Store Tour. Erste Station: Frankfurt. Ja, auch „Airliner“ lieben es, einfach mal mit dem Bus um die Ecke zu fahren. Und vor allem viel Neues in vermeintlich Bekanntem zu entdecken. Denn Frankfurt is big! In Wolkenkratzern oder alter Art Deco Architektur tummeln sich sowohl große Flagship- als auch kleine Concept-Stores. Vom Samsung Experience Store und dem modernen Douglas Digital Store bis zur imposanten Sundowner-Bar mit Skyline-Blick – alles bewegt sich auf der Zeil. Und wenn Sie wie ich das „echte Leben“ lieben, dann gehen Sie ins Bahnhofsviertel um die Ecke und tauchen Sie tief ein. Inspiration der anderen Sorte.
Nächster Stopp: Leipzig. Kreativität und Inspiration pur. Böse Zungen behaupten, heimlich angesagter als Berlin. Immerhin mit einem ziemlich gut funktionierenden Flughafen. Bekannt ist: Leipzig ist alt, sehr alt. Und auch, wenn die ganze Welt die letzten Jahre auf Berlin geschaut hat, ist hier still und heimlich etwas entstanden, was nur dort passiert, wo Kunst, Kultur und Menschen auf „Zerstörtem“ zusammentreffen. Im Vergleich zu Berlin ist Leipzig erfrischend authentisch. Ein wenig so wie David gegen Goliath. Aus Bauschutt erwuchsen ganze Stadtteile. Leipzig trifft sich in Galerien, Markthallen, Sauerteig-Bäckereien, bei veganen Metzgern, in Antiquitäten-Geschäften, Concept Stores, Eismanufakturen, modernsten Shopping Centren, Techno Clubs und angesagten Tanzbars. Gefeiert wird hier – ähnlich wie in Berlin – gerne bis in die Mittagsstunden. Fazit: Leipzig lebt!
Ich könnte Ihnen noch hunderte Empfehlungen geben. Eine vielleicht noch: Mögen Sie Fisch? Den besten Lachs in Frankfurt bekommen Sie tatsächlich am Flughafen – bei Herrn Önal vom Caviar House am Terminal 2 (unbedingt probieren!). Und wo Sie garantiert den weltbesten Espresso der gesamten Schweiz genießen können, verrate ich Ihnen, wenn Sie sich bei mir melden!
Nun sind Sie dran! Was sind Ihre Insidertipps?
Schreiben Sie mir, ich will es wirklich wissen!
Was wir außerdem anbieten
Hier geht's zum Programm Weiterbildung
Noch Fragen
Anrufen: 0221 292129-20
SIE HABEN AUCH WAS ZU SAGEN?
Wir sind überzeugt, dass nur Experten mit Herzblut den Handel nach vorne bringen können. Damit alle, deren Herz für Retail schlägt, sich vernetzen können, haben wir The Retail Academy gegründet. Sie sind erfahren und haben auch eine Meinung? Lassen Sie mal hören! Beleben Sie unsere #Retailkolumne mit Ihrer Sicht auf die Dinge! Wir sind gespannt, was Sie zu sagen haben.
Wir lieben Retail. Schreiben Sie uns!