Logo The Retail Academy

11. November 2021 | Schwerpunkt Department Stores

Die Zukunft von Warenhäusern

Chief Executive Officer | The KaDeWe Group

Department Stores gehört die Zukunft. Und das sage ich nicht, weil ich als CEO der KaDeWe Group diese und keine andere Meinung vertreten sollte. Sondern, weil ich Tag für Tag erlebe, dass unsere Häuser Erlebniswelten für Inspiration und Faszination sind. Orte von Begegnung, Freude und echter Erfahrung – herausragend, besonders, Ikonen ihrer Städte.

Die Zukunft von Warenhäusern: im KaDeWe ist sie bereits heute die Realität.

Das von Rem Koolhaas gegründete weltberühmte Architekturbüro OMA aus Rotterdam unter der Leitung der Kreativdirektion von Ellen van Loon hat nach zwei Jahren Planung und zwei Jahren Bauzeit die neue, spiralförmig designte Rolltreppe im KaDeWe in Betrieb genommen. Das Pièce de Résistance des KaDeWe ist geboren. Eine state-of-the-art Rolltreppe, die diesen Namen bei weitem übertrifft, erschließt den täglich 50.000 KaDeWe-Kund*innen sechs Etagen in den unterschiedlichsten Stil- und Markenwelten. Es überrascht mich immer wieder im positivsten Sinne, wenn ich auf jeder Etage an einer anderen Stelle die Rolltreppe wechsle und neue Flächen und Pop-Up Stores entdecke – ob Blumen, Kunst oder Kooperationen mit lokalen Herstellern.

Von der glitzernden „neuen Schönheit“, dem neuen Beauty Department im Atrium, mit mehr als 30 neu designten Beauty Countern, über die Men‘s und Women’s Designer Quadranten mit internationalen Brands wie beispielsweise Louis Vuitton, Prada, Balenciaga, Balmain, Versace, Valentino, Dolce & Gabbana, hoch in die dritte Etage zur größten Brillenauswahl Europas mit mehr als 1.200 Modellen, gefolgt von einer märchenhaften Spielzeug- sowie einer Kids Fashion-Abteilung, die den Departments und Sortimenten für die Erwachsenen in nichts nachsteht.

Kurz bevor man den Gourmethimmel und das Herzstück des KaDeWe in der sechste Etage erreicht – ab Dezember mit vielen neuen Restaurants sowie Bars und natürlich der legendären Austernbar und dem beliebten Fischkutter, der erstmals mit einer Terrasse mit Blick auf den Kurfürstendamm verfügt – erlebt man in der fünften Etage die „Fine Art of Writing“ nach bester deutscher Handwerksqualität mit Marken wie Montblanc und Faber-Castell gepaart mit der modernsten Umsetzung, was Sound & Vision zu bieten haben.

Ich sage nicht ohne Stolz, dass diese Entwicklungen ein wichtiger Meilenstein im Gesamtumbau der drei Häuser der KaDeWe Group sind. Nachdem das Alsterhaus in Hamburg und der Oberpollinger in München fertig umgebaut wurden, konnten wir jetzt auch das KaDeWe mit rund 14.000 renovierten Quadratmetern eröffnen. Alle diese Maßnahmen sind dabei wichtige Schritte in der Zukunftsorientierung unserer Department Stores. Wir möchten Menschen in Erlebniswelten eintauchen lassen, die ein Gefühl der Faszination und Freude entfachen und Momente erschaffen, die noch lange im Gedächtnis bleiben.

Seit einem Jahr wird unsere Omnichannel-Strategie auch durch unseren Onlineshop mit vielen attraktiven Markensortimenten aus der Fashion- und Beauty-Welt ergänzt. Durch unsere regelmäßigen Live Shopping Events übersetzen wir die glamouröse KaDeWe Shopping Experience auf unsere digitalen Kanäle und bleiben weltweit mit unseren Kund*innen im Austausch, was mich besonders für alle freut, die nicht regelmäßig in Berlin sein können.

Eines weiß ich mit Sicherheit: Department Stores gehört die Zukunft. Und das KaDeWe wird es auch in 100 Jahren noch geben.

Überzeugen Sie sich selbst. Besuchen Sie uns in Berlin.

Wir freuen uns sehr, Sie persönlich zu begrüßen!

Unser heutiger Kolumnist
ANDRÉ MAEDER

Chief Executive Officer – The KaDeWe Group

André Maeder hat mehr als 40 Jahre Erfahrung im Premium Retail-Sektor. Seit 2014 steht er als CEO an der Spitze der KaDeWe Group, die mit 4.500 Mitarbeiter:innen und den drei Luxuskaufhäusern KaDeWe in Berlin, dem Alsterhaus in Hamburg und dem Oberpollinger in München rund 600 Millionen Euro Umsatz erwirtschaften. Zu seinen jüngsten Errungenschaften zählt sicherlich die Entwicklung des achtjährigen Bau- und Sanierungsprogramms der Häuser mit einer Gesamtinvestition von 500 Millionen Euro.

NEUE IMPULSE GESUCHT?

Unser Programm | Ausgewählte Veranstaltungen zum Thema

Retail Trends

Retail Trends

Was geht, was kommt, was bleibt!

20. April 2023

Was wir außerdem anbieten

Hier geht's zum Programm Weiterbildung

Noch Fragen

Anrufen: 0221 292129-20

SIE HABEN AUCH WAS ZU SAGEN?

Wir sind überzeugt, dass nur Experten mit Herzblut den Handel nach vorne bringen können. Damit alle, deren Herz für Retail schlägt, sich vernetzen können, haben wir The Retail Academy gegründet. Sie sind erfahren und haben auch eine Meinung? Lassen Sie mal hören! Beleben Sie unsere #Retailkolumne mit Ihrer Sicht auf die Dinge! Wir sind gespannt, was Sie zu sagen haben.

Wir lieben Retail. Schreiben Sie uns!

post@the-retail-academy.com

Die letzten Retail-Kolumnen

Lust auf Macht? | Frauen an der Spitze

Lust auf Macht?

Alexandra Hirsch

Former VP Indirect Procurement | DEUTZ AG

„Frauen in Führungspositionen“ ist ein heißes Thema, angetrieben durch den enormen Fachkräftemangel. Quoten wurden eingeführt, Frauengruppen in Netzwerken entstehen, Medien berichten immer mehr von erfolgreichen Frauen an der Spitze. Doch die Zahlen sprechen eine andere Sprache. Über die Hälfte der Hochschulabsolvent:innen sind Frauen. Aber in den 200 größten Unternehmen Deutschlands beträgt die Frauenquote knapp 16%. An den Hochschulen sieht es mit einem Anteil von lediglich 27% Professorinnen nicht viel besser aus. Was passiert mit den vielen top ausgebildeten Frauen?
Diese Frage treibt mich auch nach fast 30jähriger Karriere in männerdominierten Unternehmen um. .

mehr lesen

Be(e)* sustainable – aber wie? | Nachhaltigkeit

Be(e)* sustainable – aber wie?

Rebecca Wolf

Marketing Managerin | casualfood GmbH

Als ich im Jahr 2020 ins Nachhaltigkeitsteam berufen wurde, war ich zugegebenermaßen zunächst eher skeptisch. Können wir in der Verkehrsgastronomie wirklich so nachhaltig arbeiten, dass wir eine komplette Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln und sich mit unseren Inhalten ein kompletter Bericht füllen ließe?
*Was es mit den Bienen in unserem Nachhaltigkeitsbericht auf sich hat, darüber berichte ich gleich auch noch.

mehr lesen

Vom KÖNNEN zum WOLLEN | Selbstverwirklichung

Vom KÖNNEN zum WOLLEN

Beate-Christin Hastedt

Gründerin | Coaching Fabrik und ZwanzigEff

Selbstverwirklichung möchten wir auch im Job. Auswahlkriterien sind Sicherheit, Spaß und das eigene Können. Aber was ist, wenn man irgendwann mehr will, als das, was man KANN? Was ist, wenn man sein WOLLEN herausfinden möchte? Und einer Passion nachgehen möchte, die einen ganz neuen Weg für einen selbst einschlägt? Beate Hastedt sagt Ihnen, warum Sie immer die Wahl haben!

mehr lesen

Ein Hoch auf Angebotsprospekte | Digitale Angebotskommunikation

Ein Hoch auf Angebotsprospekte

Silvia Delonge

Head of Client Services | Territory GmbH

Wertvoll oder kostspielig? Wie sieht Retail-Marketing von heute aus? Ist gedruckte Angebotskommunikation noch en vogue? Oder sollte man besser auf Digital umstellen?
Silvia Delonge hat die Lösung parat und teilt uns mit, was wir vor lauter Optimierungsgedanken nicht vergessen dürfen: die Customer Experience. Denn manchmal macht’s die Mischung.

mehr lesen

Profilierung – mehr als nur ein Lippenbekenntnis | Transformation Handel

Profilierung durch nutzenstiftende Eigenständigkeit

Dr. Markus Schweizer

Geschäftsführer und Partner | Holistic Consulting GmbH

In Zeiten des stetigen Wandels, dem auch der Handel ausgesetzt ist, sind Transformationsprozesse wichtiger denn je. Haltung einnehmen, Entfremdungen vorbeugen, Kundenbedürfnisse in den Vordergrund stellen – Wie Sie das Momentum der Transformation für sich nutzen können, verrät Ihnen Dr. Markus Schweizer in unserer Jahresauftaktkolumne.

mehr lesen

Schließen Sie sich über 13.000 interessierten Retailern an!

Verpassen Sie keine Retail-Kolumne mit spannenden Meinungen von Handelsexperten und Branchen-Insidern und werden Sie als Erste informiert, wenn wir wieder neue Weiterbildungen in Form von Online-Vorträgen, Workshops und Retail-Touren freischalten.

Datenschutz

Fast geschafft! Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über die E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.