Oktober 2025 | Schwerpunkt Strategischer Beirat
Der Beirat – Sparringspartner auf Augenhöhe
In einer Zeit, in der Märkte sich schneller drehen, Unsicherheiten zunehmen und unternehmerisches Handeln zunehmend komplexer wird, braucht es mehr als einen starken operativen Arm. Es braucht Reflexion, strategische Weitsicht und den Mut, sich beraten zu lassen. Genau hier kommt der Beirat ins Spiel: als unabhängiger Sparringspartner, als Impulsgeber und als verlässliches Korrektiv an der Seite der Unternehmensführung.
Warum ein Beirat?
Gerade im Mittelstand, besonders in eigentümergeführten Unternehmen,wird der Beirat zunehmend zu einem strategischen Erfolgsfaktor. Anders als ein Aufsichtsrat ist er nicht an gesetzliche Strukturen gebunden. Seine Rolle ist flexibel, beratend und immer auf das jeweilige Unternehmen zugeschnitten. Wer ihn klug besetzt, erhält ein Gremium, das mitdenkt, nachfragt und mit Weitblick agiert ohne Eigeninteresse und ohne operative Verantwortung.
Der Mehrwert liegt in der Außenperspektive
Ein wirksamer Beirat bringt nicht nur Fachwissen mit, sondern vor allem Erfahrung, Unabhängigkeit und die Fähigkeit zur kritischen Reflexion. Er hilft, strategische Weichen zu stellen, Risiken frühzeitig zu erkennen und Entscheidungen abzusichern. In Zeiten des Wandels kann genau das den Unterschied machen: zwischen Reaktion und strategischer Führung, zwischen internem Tunnelblick und offenem Diskurs.
Worauf es ankommt?
Ein Beirat ist so gut wie seine Mitglieder. Gefragt sind Persönlichkeiten mit Haltung, Lebenserfahrung und einem feinen Gespür für den richtigen Ton. Menschen, die zuhören können, ohne sich aufzudrängen. Die beraten, ohne zu bewerten. Und die ihr Wissen nicht als Macht, sondern als Dienstleistung verstehen.
Im Besonderen möchte ich abraten, den Anwalt und den Steuerberater in das Gremium aufzunehmen. Die jeweiligen Dienstleistungen sind sehr wichtig, aber auf ihre Fachgebiete begrenzt.
Gestaltungsfreiheit mit Verantwortung
Weil der Beirat keiner gesetzlichen Norm folgt, liegt seine Ausgestaltung in den Händen der Eigentümer. Das ist Chance und Verantwortung zugleich. Von der Zusammensetzung über die Aufgabenbeschreibung bis hin zur Vergütung sollte alles klar definiert sein. Nur so entsteht Verbindlichkeit und echte Wirkung.
Eben anders als Berater, die eine langfristige und unternehmerische Verantwortung nicht wahrnehmen können.
Fazit: Ein Beirat ist kein Luxus, sondern kluge Voraussicht.
Wer heute erfolgreich führen will, darf sich nicht nur auf die eigene Perspektive verlassen. Ein professionell besetzter Beirat bringt Vielfalt in die Gedankenwelt, Tiefe in die Diskussion und Sicherheit in die Entscheidung. Er steht nicht über dem Unternehmen, aber fest an seiner Seite. Und genau das macht ihn so wertvoll.
Unser heutiger Kolumnist
Alexander Gedat
Aufsichtsrat und Beirat | Fashion und Lifestyle
Alexander Gedat ist eine erfahrene Führungspersönlichkeit der Textil- und Bekleidungsindustrie und bekannt für Dynamik, Klarheit und partnerschaftliche Führung. Nach Stationen in der Automobil-, Entsorgungs- und Bauzulieferindustrie startete er seine Karriere in der Modebranche bei Marc O’Polo, wo er über 22 Jahre hinweg als CFO, CSO und schließlich als CEO tätig war. Seit 2018 begleitet er als Aufsichtsrat und Beirat namhafte Unternehmen, insbesondere im Fashion-Sektor, und bringt seine Expertise in fünf Mandaten ein. Zudem investiert er in Startups, ist Autor mehrerer Publikationen und als Gastdozent an der Technischen Hochschule Rosenheim aktiv.
NEUE IMPULSE GESUCHT?
Unser Programm | Ausgewählte Veranstaltungen
Was wir außerdem anbieten
Hier geht's zum Programm Weiterbildung
Noch Fragen
Anrufen: 0221 292129-20
SIE HABEN AUCH WAS ZU SAGEN?
Wir sind überzeugt, dass nur Experten mit Herzblut den Handel nach vorne bringen können. Damit alle, deren Herz für Retail schlägt, sich vernetzen können, haben wir The Retail Academy gegründet. Sie sind erfahren und haben auch eine Meinung? Lassen Sie mal hören! Beleben Sie unsere #Retailkolumne mit Ihrer Sicht auf die Dinge! Wir sind gespannt, was Sie zu sagen haben.
Wir lieben Retail. Schreiben Sie uns!