YEAH, CHEERS, HAPPINESS - unser Weiterbildungskatalog 2025/2026 ist online! YEAH, CHEERS, HAPPINESS - unser Weiterbildungskatalog 2025/2026 ist online! YEAH, CHEERS, HAPPINESS - unser Weiterbildungskatalog 2025/2026 ist online! YEAH, CHEERS, HAPPINESS - unser Weiterbildungskatalog 2025/2026 ist online! YEAH, CHEERS, HAPPINESS - unser Weiterbildungskatalog 2025/2026 ist online!

Digitale Trends am POS

So verändert Konnektivität den Handel – mit Best Practices der großen Marken

Retail verändert sich rasant. Digitale Services, smarte Touchpoints und vernetzte Einkaufserlebnisse sind längst kein Extra mehr, sondern Standard. Marken wie Nike, Zara oder Hugo Boss zeigen, wie Digitalisierung am POS bereits heute den Unterschied macht und warum, wer 2025 noch auf klassische POS-Konzepte setzt, schnell abgehängt wird.

Unsere zweiteilige Online-Masterclass liefert dir kompakt das entscheidende Wissen: vom strategischen Big Picture bis zu praxisnahen Best-Practice-Lösungen.

Aktuell öffentliche Veranstaltung

Online-Masterclass

21. Oktober 2025

Uhrzeit<br />

Session 01 | 10:00-11:30 Uhr
Session 02 | 11:45-13:15 Uhr

min. 5 Teilnehmer

Handout inklusive

je Session 380 EUR /Teilnehmer

im Bundle mit Preisvorteil 15% sparen

Session 01 –
Überblick & Konzept

Vom Megatrend Konnektivität zu konkreten Produkt- und Serviceangeboten: Wie der Handel digitale Technologien nutzt, um Kundenbedürfnisse zu erfüllen.

  • Überblick: Welche Konzepte haben sich durchgesetzt?
  • Omnichannel-Beispiel: von Customer Centric zu Formatstrategien IWC
  • Aktuell: Die Digitalkonzepte von Nike, Zara, Adidas und Hugo Boss

Session 02 –
Praxis & Best Practices

Digitale Tools im Store-Alltag – wie Verkäufer profitieren und Kunden begeistert werden.

  • Best-Practice-Lösungen führender Marken
  • Digitale Touchpoints, die Sortiments- und Servicelösungen im Alltag unterstützen
  • Gamification, spielerisch Lead Gewinnung
  • Anwendungen für Schaufenster, Store-Navigation, Markenpräsentation, On-/Offline-Verknüpfung und digitale Preisschilder und mehr.

Worum geht es?

Der Megatrend Konnektivität verändert den Handel auf allen Ebenen. Physische Stores werden zum Tor in digitale Welten, während Technologien eine nahtlose Verbindung zwischen On- und Offline-Erlebnis schaffen. Kund:innen erwarten heute mehr als Produkte, sie wünschen sich ein Einkaufserlebnis, das smarter, effizienter und inspirierender ist.

In unserer Masterclass zeigen wir, welche Konzepte weltweit erfolgreich umgesetzt werden, welche digitalen Touchpoints tatsächlich Mehrwert schaffen und wie Unternehmen die Chancen des digitalen Wandels nutzen können, um ihre Relevanz im Markt zu sichern.

 

Welche Fragen werden beantwortet?

  • Welche Rolle spielt Konnektivität für den POS?
  • Wie sehen die Digitalkonzepte führender Marken aus?
  • Welche Tools und Touchpoints machen wirklich Sinn?
  • Was ist Trend, was Standard und was verschwindet wieder?
  • Wie lassen sich Lösungen praxisnah in den Store-Alltag integrieren?

Wie machen wir das?

Die Online-Masterclass besteht aus zwei aufeinander aufbauenden Sessions, die Theorie und Praxis ideal miteinander verbinden.

In Session 01 erhältst du einen kompakten Überblick über die zentralen Entwicklungen, lernst, wie aus dem Megatrend Konnektivität konkrete Store-Strategien entstehen und erfährst, welche Konzepte sich international bereits durchgesetzt haben. Dabei werfen wir unter anderem einen Blick auf die aktuellen Digitalkonzepte von Marken wie Nike, Zara, Adidas und Hugo Boss.

Session 02 ist praxisorientiert und zeigt dir anhand von Best-Practice-Beispielen, wie digitale Tools im Store-Alltag funktionieren. Ob Gamification, digitale Preisschilder, Schaufenster-Anwendungen, Store-Navigation oder die intelligente Verknüpfung von On- und Offline-Welten, wir geben dir konkrete Lösungen an die Hand, die Kund:innen begeistern und Mitarbeiter:innen entlasten.

Du kannst konkrete Fragen stellen oder auch nur den Fragen und Meinungen anderer Teilnehmer zuhören. Zusätzlich bieten wir dir die Option an, ein persönliches Beratungsgespräch von 1 Stunde in Anspruch zu nehmen, das zu einem Termin deiner Wahl stattfinden kann, um deine individuellen Fragen zu beantworten.

Wem hilft das weiter?

Von der einzelnen Boutique über Institute bis zum Konzern – das Thema Digitale Trends am POS richtet sich an alle, die neue Perspektiven, spannende Szenarien und gewagte Thesen suchen. Jeder profitiert von einem frischen Blick von außen und einer ehrlichen Diskussion.

Mögliche Lernformate

  • Vorträge
  • Workshops
  • Retail-Touren
  • Veranstaltungen
  • Store-Checks
  • Beratung & Prozessbegleitung

Referentin

Expertin Silvia Talmon

Silvia Talmon

The Retail Experience GmbH

Silvia Talmon ist Geschäftsführerin der Retail Experience GmbH. Sie gründete 2004 zunächst das Designbüro THE STORE DESIGNERS mit den Schwerpunkten Retail Beratung, Retail Design und Architektur sowie Retail Digital. 2014 folgte die Gründung von The Retail Academy als freie Bildungsinstitution mit den Schwerpunkten Retail-Beratung und -Weiterbildung. Die mittlerweile fusionierten Produktmarken beraten Unternehmen wie IKEA, REWE, WMF, Porsche oder Hugo Boss..

x

Werde Teil unserer Community!

Icpn LinkdeIn

Schließen Sie sich über 13.000 interessierten Retailern an!

Verpassen Sie keine Retail-Kolumne mit spannenden Meinungen von Handelsexperten und Branchen-Insidern und werden Sie als Erste informiert, wenn wir wieder neue Weiterbildungen in Form von Online-Vorträgen, Workshops und Retail-Touren freischalten.

Datenschutz

Fast geschafft! Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über die E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.