
Fazit
Das Projekt zeigt, wie Design nicht nur ästhetisch, sondern auch nachhaltig sein kann. Und dass durchdachter Ladenbau den Zeitgeist widerspiegeln kann. Alles dreht sich um Minimalismus, natürliche Schönheit und Respekt vor Ressourcen. Kein unnötiger Schnickschnack, sondern klare Linien und Materialien, die Geschichten erzählen: von Kreislaufwirtschaft, Transparenz und bewussten Entscheidungen.
Das Konzept des Stores in Paris:
Im Fokus steht der Einsatz von innovativen, nachhaltigen Materialien, die Design und Umweltbewusstsein verbinden:
- Procel – Ein Material aus Pilzen, Kreide und natürlichen Polymeren – 100% biologisch abbaubar, kompostierbar und wiederverwendbar. Das Material wurde für Displays und Oberflächen verwendet und ist ein echtes Statement für die Kreislaufwirtschaft.
- Aluminium – inspiriert von Typologys charakteristischen Verpackung. Die wellenförmigen Strukturen im Store erinnern an die natürliche Patina von Aluminium nach Gebrauch – ein subtiler Hinweis auf Langlebigkeit und Wandel.
- Neben Procel und Aluminium kommen weitere nachhaltige Materialien wie Holz und recycelte Stoffe zum Einsatz, die die minimalistische Atmosphäre des Stores unterstreichen.

