
Fazit
Diese nachhaltige Nutzung von lokalem Abfall zeigt, wie innovative Recyclingtechnologien effektiv zur Schaffung langlebiger und ästhetisch ansprechender Materialien beitragen können und im Retail begeistern können.
Interessante Fakten über den Store in Antwerpen
Ladenbau aus Müll: Das Plattenmaterial, welches großflächig in dem Store verbaut wurde, wurde aus einer Tonne gesammeltem und recyceltem Plastikmüll aus der belgischen Hafenstadt Antwerpen hergestellt
Inspiration: Inspiriert von der ursprünglichen Schönheit und Langlebigkeit von Naturstein und von der Idee einen Mehrwert aus alten Kunststoffen zu machen
Eintauchen in Einkaufserlebnis: Durch die Verwendung von Spiegeln und wiederholten Mustern in den Kunststoffbögen wird ein immersives und geräumiges Einkaufserlebnis in einer recycelten Welt geschaffen
Herstellung: Das weiße Basismaterial besteht aus Polyethylen-Kunststoff, alle farbigen Stücke wurden aus Sperrmüll der Antwerpener Peripherie entnommen

