Whoop Whoop! Unser Jahresprogramm 2025 ist da! Whoop Whoop! Unser Jahresprogramm 2025 ist da! Whoop Whoop! Unser Jahresprogramm 2025 ist da! Whoop Whoop! Unser Jahresprogramm 2025 ist da! Whoop Whoop! Unser Jahresprogramm 2025 ist da!

Mieten statt Kaufen –eine echte Chance für Handel und Kunden

Retail Trend

Besitz war gestern, Zugang ist heute. In China boomt das Mietmodell: Von Drohnen über Designerhandtaschen bis hin zu Alltagsgegenständen setzt sich immer mehr durch, dass Konsum nicht zwangsläufig mit Eigentum verbunden sein muss. Während der Luxusmarkt dort noch mit schwachen Umsätzen kämpft, treiben innovative Konzepte die Nachfrage an.

Auch in Europa zeigt sich: Zugang statt Besitz ist ein Modell der Zukunft. Nachhaltigkeit wird dabei oft als Verkaufsargument genutzt – Ob das wirklich weniger Ressourcen verbraucht, bleibt eine spannende Frage. Klar ist aber: Für Marken sind Mietmodelle mehr als eine neue Umsatzquelle. Sie bieten die Chance, eine engere Beziehung zu ihren Kund*innen aufzubauen und zeigen, wie Mieten als Service Teil einer nachhaltigen und innovativen Markenstrategie sein kann.

Fazit

Ein Megatrend mit neuen Perspektiven. Mietkonzepte sind nicht nur nachhaltig, sondern auch zukunftsweisend. Sie ermöglichen Flexibilität und entlasten die Umwelt. Für Unternehmen bedeutet das: Mitdenken und mitgestalten! Kundenbindung durch Service und Kreislaufangebote wird der Schlüssel zum Erfolg.

Drei Konzepte, die zeigen, wie es geht:

Adidas „Laundromat“ in Berlin
Ein Pop-up-Store, inspiriert von einem Waschsalon. Neben Secondhand-Mode gab’s hier einen exklusiven Textilverleih. Ziel: Den Lebenszyklus von Textilien verlängern und gleichzeitig die Jugend- und Kiezkultur integrieren. Das Ganze wurde durch kreative Veranstaltungen ergänzt.

Freitag: Taschen auf Zeit
Die Marke testete in einem Berliner Pop-up ein Mietmodell für ihre Taschen. Für 9 € im Monat kann man eines der 200 Unikate ausleihen und beliebig oft tauschen. Ein Experiment, das zeigt, wie wichtig der Zugang zu Produkten für die Generation von morgen ist. Mit dem Modell versuchte die Abteilung für Zukunftsprojekte zu verstehen, wie ein solches Angebot in Zukunft funktionieren kann.

Salewa in Bozen: Outdoor-Ausrüstung mieten
Im neu gestalteten Flagshipstore wird Outdoor-Equipment direkt vor Ort vermietet – ideal für Tourist*innen, die spontan eine Bergtour starten möchten. Die perfekte Lösung für alle, die nicht für jede Sportart gleich eine komplette Ausrüstung kaufen wollen.

Retail Trend- Mieten statt kaufen
Retail Trend- Mieten statt kaufen

Werde Teil unserer Community!

Icpn LinkdeIn

Schließen Sie sich über 13.000 interessierten Retailern an!

Verpassen Sie keine Retail-Kolumne mit spannenden Meinungen von Handelsexperten und Branchen-Insidern und werden Sie als Erste informiert, wenn wir wieder neue Weiterbildungen in Form von Online-Vorträgen, Workshops und Retail-Touren freischalten.

Datenschutz

Fast geschafft! Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über die E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.