YEAH, CHEERS, HAPPINESS - unser Weiterbildungskatalog 2025/2026 ist online! YEAH, CHEERS, HAPPINESS - unser Weiterbildungskatalog 2025/2026 ist online! YEAH, CHEERS, HAPPINESS - unser Weiterbildungskatalog 2025/2026 ist online! YEAH, CHEERS, HAPPINESS - unser Weiterbildungskatalog 2025/2026 ist online! YEAH, CHEERS, HAPPINESS - unser Weiterbildungskatalog 2025/2026 ist online!

Retail Hack – Der Baumarkt als Bühne für Orientierung

Ich liebe Baumärkte.
Diese Mischung aus Chaos und Klarheit, aus rohem Material und Möglichkeiten. Es ist einer der letzten Orte im Retail, an dem man noch wirklich sucht, und genau darin steckt so viel Potenzial. 

Wer schon mal an einem Samstagvormittag zwischen Schrauben, Lacken und Heizlüftern gestanden hat, weiß, man verliert sich schnell. Und genau das will Bunnings in Australien ändern. 

Fazit

Bunnings zeigt, dass Orientierung kein Zufall ist. Sie ist Design, Strategie und Haltung zugleich. 
Denn am Ende ist jeder Store ein System aus Signalen, aus Licht, Raum und Bewegung. 
Wer sie klug orchestriert, macht nicht nur Umsatz, sondern schafft ein Gefühl: Ich finde mich hier wieder. 

Der DIY-Riese hat gemeinsam mit onQ Digital ein Projekt gestartet, das zeigt, wie Orientierung heute aussehen kann.  Über 300 digitale Screens wurden in 150 Märkten installiert, nicht um Produkte in Dauerschleife zu bewerben, sondern um den Raum zu strukturieren. Die Displays stehen an den Übergängen, in den Hauptachsen, an Servicepunkten. Sie sprechen. Nicht laut, aber gezielt.  

Das ist für mich ein Paradebeispiel für Retail, der endlich wieder führt, statt nur zu zeigen. Denn Orientierung ist der unsichtbare Luxus moderner Stores. Wenn Menschen sich intuitiv zurechtfinden, länger bleiben, mehr entdecken, dann entsteht Verbindung. Und Vertrauen.

Was man daraus lernen kann:

  • Ein Store braucht heute mediale Leuchttürme, Orte, die die Blickrichtung lenken, Geschichten erzählen und Produkte kontextualisieren.
  • Nicht jede Fläche muss laut schreien. Aber jede Fläche sollte sprechen.
  • Wenn ein Baumarkt es schafft, durch digitale Impulse Nähe, Klarheit und Erlebnis zu schaffen, dann kann es jede Marke, egal ob Fashion, Food oder Lifestyle.
  • Und das Beste: Kunden fühlen sich verstanden, nicht bespielt.

 

x

Werde Teil unserer Community!

Icpn LinkdeIn

Schließen Sie sich über 13.000 interessierten Retailern an!

Verpassen Sie keine Retail-Kolumne mit spannenden Meinungen von Handelsexperten und Branchen-Insidern und werden Sie als Erste informiert, wenn wir wieder neue Weiterbildungen in Form von Online-Vorträgen, Workshops und Retail-Touren freischalten.

Datenschutz

Fast geschafft! Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über die E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.