
Fazit
Immersiver Retail verbindet Storytelling, Technologie und Produktwelt auf spielerische Weise – eine perfekte Inszenierung, die Lust auf mehr macht. Diese Installationen schaffen nicht nur unvergessliche Erlebnisse, sondern auch perfekte Fotomotive, die für Sichtbarkeit in den sozialen Medien sorgen. LEGO zeigt, wie immersive Erlebniswelten nicht nur im Museum, sondern auch im stationären Handel funktionieren. Sie machen aus Stores Orte, die man erleben muss – nicht nur zum Einkaufen, sondern auch, um sich inspirieren zu lassen und unvergessliche Momente zu schaffen.
Die Idee? Kundenbindung durch Kreativität, Interaktion und spielerische Erlebnisse, die die LEGO’s Botschaft perfekt transportieren.
The Space – Das LEGO-Raumschiff
Eine Erlebniswelt rund um das Thema Weltall, die Technologie und Spiel miteinander verbindet. Interaktive Elemente dürfen natürlich nicht fehlen:
- Gamification: Im Kontrollcenter kann das Raumschiff zu verschiedenen Planeten gesteuert werden und es gibt Rätselstationen, die durch eine Schatzsuche coole Belohnungen freischalten.
- DIY-Bereiche, in denen Raketen und Aliens aus LEGO gebaut und in die Story integriert werden
Le Florist – Die LEGO-Blumenwerkstatt
Aktuell im Store in London: LEGO-Blumen!
- DIY-Blumenwerkstatt: LEGO-Blumen können gebaut werden und werden im Store als Deko verteilt
- Photo Booth: Eine riesige LEGO-Blumenwand bietet die perfekte Kulisse für Fotos
- Digitale Animationen zeigen, wie LEGO-Bouquets alle Jahreszeiten überdauern

