Digitale Trends am POS
So verändert Konnektivität den Handel – mit Best Practices der großen Marken
Retail verändert sich rasant. Digitale Services, smarte Touchpoints und vernetzte Einkaufserlebnisse sind längst kein Extra mehr, sondern Standard. Marken wie Nike, Zara oder Hugo Boss zeigen, wie Digitalisierung am POS bereits heute den Unterschied macht und warum, wer 2025 noch auf klassische POS-Konzepte setzt, schnell abgehängt wird.
Unsere zweiteilige Online-Masterclass liefert dir kompakt das entscheidende Wissen: vom strategischen Big Picture bis zu praxisnahen Best-Practice-Lösungen.

Aktuell öffentliche Veranstaltung

Online-Masterclass

21. Oktober 2025

Session 01 | 10:00-11:30 Uhr
Session 02 | 11:45-13:15 Uhr

min. 5 Teilnehmer

Handout inklusive

je Session 380 EUR /Teilnehmer
im Bundle mit Preisvorteil 15% sparen
Session 01 –
Überblick & Konzept
Vom Megatrend Konnektivität zu konkreten Produkt- und Serviceangeboten: Wie der Handel digitale Technologien nutzt, um Kundenbedürfnisse zu erfüllen.
- Überblick: Welche Konzepte haben sich durchgesetzt?
- Omnichannel-Beispiel: von Customer Centric zu Formatstrategien IWC
- Aktuell: Die Digitalkonzepte von Nike, Zara, Adidas und Hugo Boss
Session 02 –
Praxis & Best Practices
Digitale Tools im Store-Alltag – wie Verkäufer profitieren und Kunden begeistert werden.
- Best-Practice-Lösungen führender Marken
- Digitale Touchpoints, die Sortiments- und Servicelösungen im Alltag unterstützen
- Gamification, spielerisch Lead Gewinnung
- Anwendungen für Schaufenster, Store-Navigation, Markenpräsentation, On-/Offline-Verknüpfung und digitale Preisschilder und mehr.
inklusive
1 Stunde Einzelberatung