YEAH, CHEERS, HAPPINESS - unser Weiterbildungskatalog 2025/2026 ist online! YEAH, CHEERS, HAPPINESS - unser Weiterbildungskatalog 2025/2026 ist online! YEAH, CHEERS, HAPPINESS - unser Weiterbildungskatalog 2025/2026 ist online! YEAH, CHEERS, HAPPINESS - unser Weiterbildungskatalog 2025/2026 ist online! YEAH, CHEERS, HAPPINESS - unser Weiterbildungskatalog 2025/2026 ist online!

Ist das der Weg, den Handel der Zukunft zu gestalten?

Retail Trend

Wenn wir über die Zukunft des Handels sprechen, gibt es für mich kaum ein besseres Beispiel als ON – eine Marke, bei der Innovation, Design und Wirkung auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen.
Unter der Leitung von Nicolas Martin hat das Brand Environments Team von ON die physische Präsenz einer Marke völlig neu definiert.

Fazit

ON zeigt eindrucksvoll, dass die Zukunft des stationären Handels mehr ist als das Produkt. Es geht darum, Räume zu gestalten, die Geschichten erzählen, Menschen verbinden und Bewegung ermöglichen. Und es geht darum, die Werte der Marke durch Raum spürbar zu machen.

Zentrale Learnings aus dem aktuellen ON Journal-Beitrag:

1. Markenerzählung durch räumliches Design:
ONs räumliches Konzept verkörpert das Spannungsfeld zwischen Natur und Technologie: ein zentraler Bestandteil der Marken-DNA. Im Londoner Store wird lokal beschaffter Ton verwendet, in den Meetingräumen des Headquarters recycelte Wolle verarbeitet. Jeder Raum erzählt eine Geschichte. Es geht nicht nur um Ästhetik oder Technik. Die Räume sollen verbinden, Bewegung fördern und Gemeinschaft entstehen lassen.

2. Innovation und Wärme im Design:
Die Kunst liegt in der Balance aus Hightech und Behaglichkeit. ON verbindet technische Präzision mit natürlicher Haptik. Im Store in Miami wird zementähnliches Material mit Sand aus lokalen Stränden kombiniert. In Guangzhou spiegeln die verwendeten Materialien die dortige, von Sandstein geprägte Landschaft wider. So wird Technologie erfahrbar – ein echtes Erlebnis für die Kund:innen.

3. Kollaboration und Kommunikation:
Das Design bei ON entsteht in intensiver Zusammenarbeit verschiedenster Teams. Manche Projekte dauern Jahre – sie erfordern Durchhaltevermögen und perfekte Koordination. Genau diese Zusammenarbeit sorgt dafür, dass jede Fläche die Identität und Mission der Marke authentisch widerspiegelt.

4. Community Engagement:
ONs Räume zielen darauf ab, den menschlichen Geist durch Bewegung zu inspirieren. Ob Store oder Office – jeder Ort dient als Plattform, um Gemeinschaft zu aktivieren. Besonders eindrucksvoll: Der „cross-functional living“-Bereich in den Büroräumen, in dem gearbeitet, gegessen und gespielt wird – ein Paradebeispiel dafür, wie Raumverwendung Kultur und Verhalten formen kann.

5. Form und Funktion in Balance:
In den Offices wird bewusst auf soziale Interaktion, Bewegung und Inspiration gesetzt. Informelle Begegnungszonen, gestaltete Wege und kreative Highlights schaffen ein dynamisches Arbeitsumfeld. Fokus und Austausch werden gleichwertig ermöglicht – ein Ort, der Energie gibt.

Zukunft des Handels - am BSP der Marke ON
Zukunft des Handels - am BSP der Marke ON
x

Werde Teil unserer Community!

Icpn LinkdeIn

Schließen Sie sich über 13.000 interessierten Retailern an!

Verpassen Sie keine Retail-Kolumne mit spannenden Meinungen von Handelsexperten und Branchen-Insidern und werden Sie als Erste informiert, wenn wir wieder neue Weiterbildungen in Form von Online-Vorträgen, Workshops und Retail-Touren freischalten.

Datenschutz

Fast geschafft! Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über die E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.