Logo The Retail Academy

Digital Retail

Erfolgreich digitalisieren – so geht’s!

Die Frage lautet nicht mehr: Muss ich nun auch digitalisieren? Die Frage lautet: Wo fange ich an? Einfach ein paar Screens aufhängen und auf steigende Abverkäufe hoffen? Schnell den Praktikanten beauftragen, die Social-Media-Kanäle zu befeuern? Sie ahnen es: Das funktioniert leider nicht.

Finger bewegt sich über Multitouch-Display

Key facts

Online-Vortrag

min. 5 Teilnehmer, max. 10 Teilnehmer

h

Handout inklusive

380 EUR /Teilnehmer

inklusive
1 Stunde Einzelberatung

Erfolgreiche Digitalisierung setzt beim Kunden an und stellt seine Erwartungen und Bedürfnisse in den Fokus. Wenn ich als Händler weiß, welche Customer Experience ich entlang der Journey bieten will, kann ich abwägen, welchen unterstützenden Beitrag die Technologie dazu leisten kann. Denn: Digitalisierung darf nicht als Selbstzweck verstanden werden und funktioniert nur als Bestandteil einer Gesamtstrategie. Die gekonnte Verknüpfung der einzelnen Kanäle ist hier das A und O, um eine reibungslose Verschmelzung des On- und Offline-Shoppingerlebnisses zu ermöglichen. Doch wo und wie fängt man an? Für alle, die sich diese und ähnliche Fragen stellen, haben wir diesen Online-Vortrag entwickelt..

WELCHE INHALTE KÖNNEN SIE ERWARTEN?

Wir geben Ihnen in diesem zweistündigen Vortrag einen ersten kompakten Überblick über die Möglichkeiten, die digitale Technologien für Handelsunternehmen bieten.

Part 1 – Stationär
Im ersten Teil gehen wir auf die Frage ein: Welche Optionen gibt es stationär? Digitale Preisschilder, mobile Bezahlsysteme, Click & Collect Services oder doch großformatige Screens? Was bringt welchen Nutzen und mit welchen Investitionen müssen Sie rechnen?

Part 2 – online
Im zweiten Teil zeigen wir Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt, Ihre Kunden auch bei geschlossenen Ladentüren zu erreichen. Welcher Online-Shop-Ansatz ist der richtige? Und wie können soziale Medien in die Strategie einbezogen werden?

Mit diesem „Einmaleins der Digitalisierung“ möchten wir Sie befähigen, die Möglichkeiten der neuen Technologien für sich zu bewerten. Sie erhalten Praxistipps unserer Digitalexperten und können wie immer bei unserem Online-Vorträgen auch direkte Fragen stellen.

Wem hilft das weiter?

Von der kleinen Boutique bis zum größeren Unternehmen – der Vortrag richtet sich an alle, die sich einen ersten Überblick über das Thema der digitalen Transformation verschaffen wollen. Es handelt sich um Basiswissen, das einen wunderbaren Einstieg in die Thematik bietet.

Eine Stunde Einzelberatung inlkusive

Da die zwei Stunden des Vortrags erfahrungsgemäß nicht für alle Fragen ausreichen, legen wir eine kostenlose Beratungsstunde obendrauf. Diese können Sie optional im Nachgang der Veranstaltung vereinbaren, damit wir Ihre individuellen Fragen besprechen können.

Referenten

Digital-Experte Martin Esser

Martin Esser

THE RETAIL EXPERIENCE GMBH

Martin Esser ist Diplom Kaufmann, Executive Digital Director bei The Retail Experience GmbH und Gründer der Digitalagentur IMMERSIVE STORIES GmbH.
In der Vernetzung von ONLINE- und OFFLINE Welten liegt seit ca. 20 Jahren der Schwerpunkt seiner Tätigkeiten.

Caroline Zöller | Forteam Kommunikation

Caroline Zöller

Forteam Kommunikation

Caroline Zöller ist Geschäftsführerin der Kölner Kommunikationsagentur Forteam Kommunikation. Sie beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema „Technologie als Mittel zur Kundenbindung“ und macht sich stark für Strategien und Konzepte, die die Bedürfnisse der Kunden und nicht die Technik in den Vordergrund stellen.

Die letzten Retail-Kolumnen

KI | Bilder, die die Welt verändern

KI – Bilder, die die Welt verändern

Kolja Pitz

Gründer | Plateau Candy

Am 16. März 2023 war es so weit: Das Update v5 von Midjourney, einer bildgebenden KI-Software, wurde live geschaltet und läutete ein neues Zeitalter der Bildproduktion ein. Die KI produzierte Bilder von derart haarsträubendem Fotorealismus, dass sie von echten Fotografien kaum mehr zu unterscheiden waren. Der Papst in einer Moncler-Jacke, ein frisch verhafteter Trump in Agonie – solche Bilder irritierten und begeisterten gleichermaßen auf den Social-Media-Plattformen, weil viele User sie schlicht für echt hielten. Bislang galt die Erzeugung von fotorealistischen Medien durch CGI/3D-Programme, (mit echten oder echt aussehenden) Menschen, als Königsdisziplin. Diese Produktionen waren langwierig, aufwändig und oft mit hohen Kosten verbunden. Das Update von Midjourney hat bereits jetzt spürbar das Ende dieser Ära eingeläutet…

mehr lesen

Lust auf Macht? | Frauen an der Spitze

Lust auf Macht?

Alexandra Hirsch

Former VP Indirect Procurement | DEUTZ AG

„Frauen in Führungspositionen“ ist ein heißes Thema, angetrieben durch den enormen Fachkräftemangel. Quoten wurden eingeführt, Frauengruppen in Netzwerken entstehen, Medien berichten immer mehr von erfolgreichen Frauen an der Spitze. Doch die Zahlen sprechen eine andere Sprache. Über die Hälfte der Hochschulabsolvent:innen sind Frauen. Aber in den 200 größten Unternehmen Deutschlands beträgt die Frauenquote knapp 16%. An den Hochschulen sieht es mit einem Anteil von lediglich 27% Professorinnen nicht viel besser aus. Was passiert mit den vielen top ausgebildeten Frauen?
Diese Frage treibt mich auch nach fast 30jähriger Karriere in männerdominierten Unternehmen um. .

mehr lesen

Be(e)* sustainable – aber wie? | Nachhaltigkeit

Be(e)* sustainable – aber wie?

Rebecca Wolf

Marketing Managerin | casualfood GmbH

Als ich im Jahr 2020 ins Nachhaltigkeitsteam berufen wurde, war ich zugegebenermaßen zunächst eher skeptisch. Können wir in der Verkehrsgastronomie wirklich so nachhaltig arbeiten, dass wir eine komplette Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln und sich mit unseren Inhalten ein kompletter Bericht füllen ließe?
*Was es mit den Bienen in unserem Nachhaltigkeitsbericht auf sich hat, darüber berichte ich gleich auch noch.

mehr lesen

Vom KÖNNEN zum WOLLEN | Selbstverwirklichung

Vom KÖNNEN zum WOLLEN

Beate-Christin Hastedt

Gründerin | Coaching Fabrik und ZwanzigEff

Selbstverwirklichung möchten wir auch im Job. Auswahlkriterien sind Sicherheit, Spaß und das eigene Können. Aber was ist, wenn man irgendwann mehr will, als das, was man KANN? Was ist, wenn man sein WOLLEN herausfinden möchte? Und einer Passion nachgehen möchte, die einen ganz neuen Weg für einen selbst einschlägt? Beate Hastedt sagt Ihnen, warum Sie immer die Wahl haben!

mehr lesen

Ein Hoch auf Angebotsprospekte | Digitale Angebotskommunikation

Ein Hoch auf Angebotsprospekte

Silvia Delonge

Head of Client Services | Territory GmbH

Wertvoll oder kostspielig? Wie sieht Retail-Marketing von heute aus? Ist gedruckte Angebotskommunikation noch en vogue? Oder sollte man besser auf Digital umstellen?
Silvia Delonge hat die Lösung parat und teilt uns mit, was wir vor lauter Optimierungsgedanken nicht vergessen dürfen: die Customer Experience. Denn manchmal macht’s die Mischung.

mehr lesen

Schließen Sie sich über 13.000 interessierten Retailern an!

Verpassen Sie keine Retail-Kolumne mit spannenden Meinungen von Handelsexperten und Branchen-Insidern und werden Sie als Erste informiert, wenn wir wieder neue Weiterbildungen in Form von Online-Vorträgen, Workshops und Retail-Touren freischalten.

Datenschutz

Fast geschafft! Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über die E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.