Logo The Retail Academy

Digital Change

Wie Sie für die digitale Transformation begeistern!

Kommunikation über Social Media, die Verknüpfung des Online Shops mit dem Ladenlokal, verlängerte Ladentheken: das alles ist immer mehr in der Erwartung des Kunden. Das fordert ein offenes Verständnis für alles Neue und vor allem Souveränität vom Mitarbeiter. Aber Veränderung schafft Unsicherheit, Ängste. Besonders die digitale Welt bringt in Teams unterschiedliche Reaktionen hervor und nicht immer nur gute. Es liegt an Ihnen als Store Manager, wie Sie es schaffen, alle an einen Tisch zu bringen und die Diversität eines Teams zu nutzen, um die Veränderung breiftlächig zu gestalten – Motivation auf höchstem Niveau.

Älterer Mann steht mit Kopfhörern vor einem digitalen Screen in einem Laden

Key facts

Führung und Entwicklung

vor Ort oder online

halber Tag 380 EUR/ Person*

2 Tage 890 EUR/ Person inkl. Catering*

individuellen Termin anfragen

Lassen Sie sich von einem neuen Verständnis von Change überraschen und erkennen Sie, wie Sie Ihr Team mit an Bord holen. Vision, die Klarheit über die eigenen Begrenzungen, Transparenz und ein offenes Ohr sind hier entscheidend. Die Begleitung in eine neue Welt muss nicht schwer sein, sie kann mitreißen und begeistern.

Welche Fragen werden beantwortet?

  • Wie erschaffe ich eine Vision und Sinnhaftigkeit des bevorstehenden Change?
  • Warum ist das notwendig?
  • Wie gehe ich mit Ungewissheit und Unsicherheit um, meiner eigenen und der des Teams?
  • Wie gelingt die Navigation im “Nebel”?
  • Was bewirkt Transparenz in der Kommunikation und wie weit kann ich im Verstehen meiner Mitarbeiter*innen mitgehen?
  • Welche praktischen und pragmatischen Ansätze gibt es, um Diversität zu fördern und Gestaltungswillen zu wecken?

Wie machen wir das?

Das theoretische Verstehen beginnt zunächst damit, Changezyklen zu erkennen und die eigene Verortung darin zu verstehen. Sie lernen Schritt für Schritt, Veränderung mit Sinn zu gestalten. Dabei erkennen Sie, wie Sie ihre Teammitglieder je nach Potential und Interesse konkret einbinden können und motivieren sie mit einer bildhaften Sprache, sinnbringenden Bildern und transparenter Kommunikation. Sie verstehen, wie Sie jedem und jeder im Team dabei helfen können, einen neuen Platz einzunehmen, damit die veränderten Prozesse erfolgreich laufen können. Das Ganze passiert mit Spaß und Erfahrungsprozessen, die Ihnen ein nachhaltiges Erkennen des Themas vermitteln.

Wem hilft das weiter?

Der Workshop richtet sich an alle Store Manager in Führungs- und Personalverantwortung, die Umstrukturierungen erfolgreich durchführen wollen und ihr Team motivierend mitnehmen wollen.

 

Wo findet der Workshop statt?

The Retail Academy ist überall dort, wo kreativer Wissenstransfer Raum findet. Ob unser eigenes Industrieloft, Kunstsalon oder Zirkuszelt – die Orte fördern Kreativität und Offenheit im Denken. Wählen Sie den Ort oder die Form nach Ihren Wünschen aus. Sind Sie aktuell lieber online? Möchten Sie bewusst aus der gewohnten Umgebung einmal ausbrechen, um den Kopf ungestört frei zu haben? Oder bevorzugen Sie Ihre eigenen Firmenräume?

A. | Live an Ort und Stelle, je nach Raumgröße: 4 – 9 Personen

B. | Alternativ auf Wunsch als Online Workshop: 4 – 12 Personen

Was bezahlen Sie?

Wählen Sie Ihr individuelles Format aus. Brauchen Sie jetzt im Moment erst einmal nur die schnellen Basics, kurz und knapp in 4 Stunden auf den Punkt gebracht? Oder möchten Sie intensiv in das Thema einsteigen, es verstehen, um es nachhaltig anzuwenden?

A. | ½ Tag Schnelle Basics – Worauf kommt es jetzt an?! 380 Euro netto pro Person inkl. Snack*

B. | 2 Tage Intensiv – Ausführlich und beflügelnd! 890 Euro netto pro Person inkl. Catering.*

 

*Bitte beachten Sie, dass bei Anmietung einer Location und/oder der Anreise von uns zusätzliche Kosten entstehen können (z.B. Bahntickets, KM-Pauschale, ggf. Hotelübernachtung und Spesen)

 

Fachtrainerinnen

Retail-Expertin Kathrin Keune

Katrin Keune

Artsbased Solutions

Kathrin Keune, Beraterin, Ausdruckskunsttherapeutin und Mezzosopranistin, arbeitet leidenschaftlich gerne mit Menschen daran, Stagnation und Enge in Bewegung umzuwandeln. Die künstlerische Methodik bietet hierbei den zentralen Rahmen zur neuen und überraschenden Lösungsfindung.

Führungsexpertin Elke Kinzer

Elke Kinzer

Kinzer. Institut für Führungskunst

Elke Kinzer begleitet begeistert Menschen in beruflichen Herausforderungen und Veränderungssituationen. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin von Kinzer. Institut für Führungskunst. Ausgehend von ihrem fundierten Erfahrungsschatz durch die mehr als 20 jährigen Tätigkeit als Projektleiterin, Senior Consultant und Führungskraft widmet sie sich mit Leidenschaft der Frage wie Führung zukunftsweisend gestaltet und kraftvoll erlebt wird.

Die letzten Retail-Kolumnen

KI | Bilder, die die Welt verändern

KI – Bilder, die die Welt verändern

Kolja Pitz

Gründer | Plateau Candy

Am 16. März 2023 war es so weit: Das Update v5 von Midjourney, einer bildgebenden KI-Software, wurde live geschaltet und läutete ein neues Zeitalter der Bildproduktion ein. Die KI produzierte Bilder von derart haarsträubendem Fotorealismus, dass sie von echten Fotografien kaum mehr zu unterscheiden waren. Der Papst in einer Moncler-Jacke, ein frisch verhafteter Trump in Agonie – solche Bilder irritierten und begeisterten gleichermaßen auf den Social-Media-Plattformen, weil viele User sie schlicht für echt hielten. Bislang galt die Erzeugung von fotorealistischen Medien durch CGI/3D-Programme, (mit echten oder echt aussehenden) Menschen, als Königsdisziplin. Diese Produktionen waren langwierig, aufwändig und oft mit hohen Kosten verbunden. Das Update von Midjourney hat bereits jetzt spürbar das Ende dieser Ära eingeläutet…

mehr lesen

Lust auf Macht? | Frauen an der Spitze

Lust auf Macht?

Alexandra Hirsch

Former VP Indirect Procurement | DEUTZ AG

„Frauen in Führungspositionen“ ist ein heißes Thema, angetrieben durch den enormen Fachkräftemangel. Quoten wurden eingeführt, Frauengruppen in Netzwerken entstehen, Medien berichten immer mehr von erfolgreichen Frauen an der Spitze. Doch die Zahlen sprechen eine andere Sprache. Über die Hälfte der Hochschulabsolvent:innen sind Frauen. Aber in den 200 größten Unternehmen Deutschlands beträgt die Frauenquote knapp 16%. An den Hochschulen sieht es mit einem Anteil von lediglich 27% Professorinnen nicht viel besser aus. Was passiert mit den vielen top ausgebildeten Frauen?
Diese Frage treibt mich auch nach fast 30jähriger Karriere in männerdominierten Unternehmen um. .

mehr lesen

Be(e)* sustainable – aber wie? | Nachhaltigkeit

Be(e)* sustainable – aber wie?

Rebecca Wolf

Marketing Managerin | casualfood GmbH

Als ich im Jahr 2020 ins Nachhaltigkeitsteam berufen wurde, war ich zugegebenermaßen zunächst eher skeptisch. Können wir in der Verkehrsgastronomie wirklich so nachhaltig arbeiten, dass wir eine komplette Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln und sich mit unseren Inhalten ein kompletter Bericht füllen ließe?
*Was es mit den Bienen in unserem Nachhaltigkeitsbericht auf sich hat, darüber berichte ich gleich auch noch.

mehr lesen

Vom KÖNNEN zum WOLLEN | Selbstverwirklichung

Vom KÖNNEN zum WOLLEN

Beate-Christin Hastedt

Gründerin | Coaching Fabrik und ZwanzigEff

Selbstverwirklichung möchten wir auch im Job. Auswahlkriterien sind Sicherheit, Spaß und das eigene Können. Aber was ist, wenn man irgendwann mehr will, als das, was man KANN? Was ist, wenn man sein WOLLEN herausfinden möchte? Und einer Passion nachgehen möchte, die einen ganz neuen Weg für einen selbst einschlägt? Beate Hastedt sagt Ihnen, warum Sie immer die Wahl haben!

mehr lesen

Ein Hoch auf Angebotsprospekte | Digitale Angebotskommunikation

Ein Hoch auf Angebotsprospekte

Silvia Delonge

Head of Client Services | Territory GmbH

Wertvoll oder kostspielig? Wie sieht Retail-Marketing von heute aus? Ist gedruckte Angebotskommunikation noch en vogue? Oder sollte man besser auf Digital umstellen?
Silvia Delonge hat die Lösung parat und teilt uns mit, was wir vor lauter Optimierungsgedanken nicht vergessen dürfen: die Customer Experience. Denn manchmal macht’s die Mischung.

mehr lesen

Schließen Sie sich über 13.000 interessierten Retailern an!

Verpassen Sie keine Retail-Kolumne mit spannenden Meinungen von Handelsexperten und Branchen-Insidern und werden Sie als Erste informiert, wenn wir wieder neue Weiterbildungen in Form von Online-Vorträgen, Workshops und Retail-Touren freischalten.

Datenschutz

Fast geschafft! Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über die E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.